Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 27. SSW. In der 25. SSW wurde bei mir ein Zuckertest gemacht. Meine FÄ macht diesen Test mit jeder Schwangeren. Ich bin familiär nicht vorbelastet. Es handelt sich auch um meine 2. SS. Heute rief meine Ärztin an und sagte mir, dass der Wert nach einer Stunde statt bei 7,8 bei 9,0 lag. Er war also zu hoch. Nun soll ich nächste Woche einen Zuckerbelastungstest über 2 h machen. Meine Fragen: Kann sich der Wert durch irgendwelche Einflüsse einfach nur verzerrt haben? Ist der Wert 9,0 sehr hoch? Welche Auswirkungen für das Baby kann eine Diabetes haben? Kann es sein, dass in meiner 1. SS der Wert unbemerkt auch zu hoch war? Damals wurde so ein Test nicht gemacht. LG Simone
Liebe Simone, sicher ist es hier wenig sinnvoll, über die möglichen Ursachen eines verfälschten Wertes zu spekulieren. Wenn die Frauenärztin nun den erhöhten Wert gemessen hat, ist die Empfehlung schon richtig, hier einen oralen Glucosetoleranztest - am besten bei einem Diabetologen - durchführen zu lassen, um einen Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. Bevor dieses Ergebnis nicht feststeht, machen Sie sich sinnvollerweise erst mal keine Sorgen. Unter guter Betreuung und optimaler Einstellung des Zuckerwertes - was meist mit der Ernährungsumstellung klappt - kann die Schwangerschaft auch normal ausgetragen werden. Sollte sich hier dann doch ein Schwangerschaftsdiabetes bestätigen, dann melden Sie sich in jedem Fall noch einmal. VB
Mitglied inaktiv
so viel ich weiss sind diabetes kinder immer viel grösser schon im bauch als sie sein sollten. das hab ich mal gelesen... lg