Mitglied inaktiv
Guten Abend, gestern wurden bei mir Zuckerausscheidungen und ketone im Urin festgestellt. Was mache ich jetzt? Ich bin in der 35. Woche schwanger. Sabine
liebe Sabine, was den Zuckernachweis im Urin angeht, sollte die Frau hier zunächst beruhigt sein, denn dem Urinstix kommt in der Suche nach einem Schwangerschaftsdiabetes keine Bedeutung zu. Hier sollte mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort das Testergebniss besprochen werden, so, dass man eine Einschätzung geben kann. Gegebenenfalls würde man den Befund kontrollieren oder durch einen objektivierbaren Test ergänzen. Wenn nicht genügend Kohlenhydrate zur Gewinnung von Glukose zur Verfügung stehen, fängt der Körper an, die Fettreserven abzubauen und in Glukose umzuwandeln. Bei dieser Umwandlung entstehen sogenannte Ketonkörper die über den Urin ausgeschieden werden und mit Hilfe besonderer Teststreifen nachgewiesen werden können. Aceton ist der wichtigste Ketonkörper, der ausgeschieden wird, und so beruht die Kontrolle auf Ketone in der Regel auf einer Acetonkontrolle. Hier ist bei Nachweis zunächst die Kontrolle notwendig, ohne, dass die Schwangere sich gleich sorgen muss. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, ich würde an deiner Stelle entweder zum Hausarzt gehen oder in der Apotheke, da messen die ja auch den Zucker und zwar nehmen die Blut aus dem Finger, das ist noch genauer. Ich glaube, da du schon ziemlich am Ende der Schwangerschaft bist, kann das zumindest nicht mehr so schädlich für dein Kind sein. Ich habe dir mal etwas aus dem Internet kopiert, da ich auch nicht wusste, was Ketone sind. Die Überprüfung des Zuckers im Urin Eine Untersuchung des Harns auf Zucker hin sagt viel weniger über Ihren Zustand aus als die Überprüfung des Zuckergehalts in Ihrem Blut. Ein Urintest kann Ihnen nur anzeigen, ob Ihr Blutzuckerwert über 180 mg/dl liegt oder nicht. Diese Art Zuckertest ist nicht in der Lage aufzuzeigen, ob Ihr Zuckerwert im Rahmen der Zielvorgabe liegt oder nicht. Er kann Sie auch nicht vor einer Hypoglykämie warnen. Eine Untersuchung des Urins zeigt Ihnen nur die Zuckermenge in Ihrem Blut an, als der Harn gebildet wurde. Das ist ganz offensichtlich keine ausreichende Information, wenn Sie wissen wollen, wie hoch Ihr Blutzuckerwert jetzt in diesem Moment ist. Ketone im Urin Wenn Sie Ketone in Ihrem Urin entdecken, dann ist dies ein sicheres Anzeichen dafür, dass Ihr Diabetes nicht gut eingestellt ist. Eine große Menge an Ketonen kann zu einem gravierenden Zustand führen, den man als Ketoazidose bezeichnet. Ketone im Harn sind ein Gefahrensignal, ein Zeichen dafür, dass Sie sofort Maßnahmen ergreifen müssen, um Probleme zu verhindern. Überprüfung des Urins auf Ketone Ketone sind saure Abfallprodukte, die sich in großen Mengen bilden, wenn Ihrem Körper Insulin fehlt und Ihr Blutzuckerspiegel ansteigt. Wenn die Ketone in Ihre Nieren vordringen, dann werden einige von ihnen zusammen mit dem Harnzucker ausgeschieden. Sie sollten Ihren Urin auf Ketone überprüfen, wenn Sie an einer fiebrigen Erkrankung leiden, wenn Ihr Blutzuckerwert über 270 mg/dl liegt, oder wenn Ihr Harnzucker über 3% beträgt. Eine Urinüberprüfung mit Teststreifen Man untersucht den Urin mit Hilfe von Teststreifen. Tauchen Sie einen solchen Streifen in eine Urinprobe, warten Sie einen Moment und vergleichen Sie dann die Farbe des Streifens mit der Farbtabelle auf dem Streifenbehälter. Die Vorgehensweise bei der Überprüfung des Urins auf Ketone ist ähnlich dem Harntest zum Nachweis von Zucker. Sie brauchen für die beiden Untersuchungen allerdings unterschiedliche Teststreifen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Bluni, Ich bin in der 31. ssw. Heute hatte ich eine Vorsorge und mir wurde gesagt dass es Zucker in meinem Urin gibt. (ein Plus steht im MuPa) Das war vor einem Monat noch nicht so. Übrigens habe ich innerhalb von dem letzten Monat 4kg zugenommen! Beschwerden habe ich kaum, der kleine Zuckertest wurde am 26+0 gemacht und der Wert ...
Guten Tag, Ich habe letzte Woche den Zuckerbelastungstest mit 75g Glucose durchführen lassen. Die Werte lagen bei nüchtern 82 (Referenzwert 60-92), 1h 154mg/dl (70-180) und 2h 125mg/dl. (70-153). Das bedeutet ja ein Ss-Diabetes ist ausgeschlossen. Jetzt wurde am selben Tag nüchtern Urin untersucht. Hier ist der Wert etwas erhöht 0,022g/dl ( Ber ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich war gestern bei 32+2 SSW zum Arzttermin.Kind wiegt ca. 1970g und hat eine Größe von ca. 43cm.Doppler war in Ordnung. Ärztin war zufrieden. Jedoch wurde erstmalig Zucker im Urin nachgewiesen. Ärztin hat mich nur gefragt,ob ich was süßes gegessen habe. Ich hatte nie Diabetes, auch in meinen 3 anderen Schwangerschaft ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, die letzten 2 Tage hatte ich ein komisches Gefühl beim Wasserlassen und habe daher einen Urinstick (Mittelstrahl) benutzt. Darin waren Leuko (habe ich aber immer positiv in der Schwangerschaft, angeblich sei das ok) und zu meinem Erschrecken Zucker positiv!!! Nitrit und Blut negativ und die Beschwerden wurden auch ...
Hallo Herr Dr.Karle, Ich bin jetzt in der 27. Ssw.Letzte Woche war ich bei meiner Hebamme zur Vorsorge und dabei wurde festgelegt das ich Zucker im urin habe/hatte. An diesem Tag hatte ich sehr süß gefrühstückt (Brötchen mit Marmelade,Kaffee mit Zucker und noch ein Glas Saft). Nun stell ich mir die Frage lag es nur am Frühstück das Zucker im urin ...
Hallo Herr Dr. Karle, Nachdem bei mir bei zwei Vorsorgeuntersuchungen Zucker im Urin festgestellt wurde (einmal ++ und einmal +++), musste ich letzte Woche (15. Ssw) zum großen Zuckertest. Die Ergebnisse sind wohl unauffällig, wie mir die Praxis auf Nachfrage am Telefon gesagt hat. Mein nächster Termin war schon vorab auf den 06.12. terminie ...
Hallo zusammen, Als ich fr beim Frauenarzt war hatte ich Zucker im Urin. Ich sollte nochmals montags zur Kontrolle kommen. Hier war wohl alles ok. Der kleine Diabetes Test war negativ. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen, dass eine mögliche Schwangerschaftsdiabetes ggf nicht erkannt wurde? Lg Kathrin
Guten Tag Herr Dr. Karle, leider habe ich es erst nach meinem Termin gesehen und hab so mit meine Frauenärztin nicht mehr gefragt. Was bedeutet es wenn Glukose und Eiweiß im Urin angezeigt wird? Glukose ++ und Eiweiß + Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier. Liebe Grüße Kathi
Guten Tag Dr. Karle, Beim mir wurde vor 4 Wochen über den großen Zuckertest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt (Werte: 85, 201, 156). Eine Vorstellung beim Diabetologen ist erfolgt, mit Ernährungsumstellung und Blutzuckermessen sind die Werte im grünen Bereich. Trotzdem war bei der letzten Vorsorge Zucker im Urin (zum 2. Mal in der Schwanger ...
Hallo Dr. med Karle, heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...