Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zucker im Urin, aber Zuckerbelastungstest ok

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zucker im Urin, aber Zuckerbelastungstest ok

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich befinde mich in der 35. SSW. Mittlerweile wurde bei mir mehrmals Zucker im Urin nachgewiesen, obwohl ich keine süßen/zuckerhaltigen Mahlzeiten zu mir genommen habe. Der erste Zuckerbelastungstest (in der 29. SSW) wies die Werte 79-176-147 aus. Die Werte des zweiten Tests in dieser Woche habe ich noch nicht, allerdings sagte mir meine Frauenärztin, sie wären alle in Ordnung, lägen alle im Normbereich. Zwischendurch hatte ich gelegentlich meinen Blutzucker zwei Stunden nach den Mahlzeiten gemessen und er lag teilweise über 140. Jetzt weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen soll. Wie soll ich mich ernähren? Was darf ich essen und auf was sollte ich besser verzichten?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Chrissi, Was den Zuckernachweis im Urin angeht sollte die Frau hier zunächst beruhigt sein, denn dem Urinstix kommt in der Suche nach einem Schwangerschaftsdiabetes kaum eine Bedeutung zu. Hier sollte mit den Fachleuten vor Ort besser über einen objektivierbaren Test gesprochen werden, mit dem man einen Schwangerschaftsdiabetes ausschließen kann. Sicher würde man den Urinbefund kontrollieren oder durch einen objektivierbaren Test ergänzen. Hier ist der orale Glucosetoleranztest zu nennen,d er durch einen DIabetologen oder eine diabetologisch erfahrene Frauenärztin/Frauenarzt durchgeführt wird. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Chrissicat, ich selber habe eine SS-Diabetes.Weiss es seit der 22.SSW.Meine Werte waren beim Test 90/205/153. Und mein FA hat mich gleich zum Diabetologen weiter überwiesen.Die Ärztin sagte mir gleich das ich eine SS-Diabetes habe und Diät halten muss.Vor jeder und nach jeder Mahlzeit messen muss und nüchtern müssen die Werte bei 90 sein.1 Stunde danach unter 140 und 2 Stunden später unter 120.Ich habe schon mehrmals mitbekommen das viele Ärzte die Grenzwerte anders setzen.Bei uns in Hamburg hat die Gemeinschaftspraxis eine Studie mit über 170 FA gemacht über 2 Jahre hinweg.Und davor lag die Grenze bei 160.Auf Kohlenhydraten(reis,nudeln und kartoffeln) muss man auch achten.Obst sollte man auch nicht zu viel essen.Lieber mal einen Apfel als eine Banane.Wurst,Fleisch und Gemüse kannst du essen ohne ende.Frag doch mal deine Ärztin ob Sie dich nicht zu einem Diabetologen überweisen kann.Da wird dir genau erzählt und erklärt was geht und was nicht. Wenn du fragen hast dann helfe ich dir gerne. Liebe grüße von Anja mit Emma Larissa inside 38.SSW.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ganz ok ist Dein Zuckerbelastungstest nicht... denn der dritte Wert sollte unter 140 sein. Die Richtwerte der dt. Diabetisgesellschaft liegen bei 90/180/140 für die Schwangerschaft. Der zweite ist ja auch nur knapp drunter. Man spricht, sofern nur ein Wert nicht ok ist, von einer "eingeschränkten Glukosetoleranz" - die wird so wie ein SS-Diabetis behandelt. Ich habe zwei Schwangerschaften mit Diabetís hinter mir...Mein Test beim zweiten Mal war 79/186/135 - also nicht viel anders als Deiner, aber es wurde sofort als SS-Diabetis behandelt, der war anfangs auch nicht so, aber die Werte wurden dann im Laufe der Schwangerschaft schlechter, zum Glück nie so, dass Insulin nötig war, aber ich musste immer mehr aufpassen, was ich esse. Der Insulinbedarf steigt stetig bis zur 36 SSW ich würde Dir daher auf jeden Fall raten, in ein oder zwei Wochen noch einen Test zu machen oder gleich zum Diabetologen zu gehen. In meiner ersten SS hatte ich drei grenzwertige Tests (die Werte waren zT besser als bei Dir) und der letzte Test war dann fett positiv. In der zweiten war gleich der erste Test nicht in Ordnung. Mein Arzt war da sehr hartnäckig, weil er als Spezialist für SS-Diabetis da sehr viel rumforscht ;)) Da Deine Werte aber noch sehr gut sind, reicht sicher eine leichte Diät. Ich habe wie gesagt, so zwei SS überstanden, mit zwei gesunden Kindern, normalgewichtig und ohne BZ-Probleme - trotz Frühgeburt bei 36+9 in der zweiten SS. Also, nur Mut, aber lass Dich lieber von Diabetologen beraten. viele Grüße :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

P.S.: Die meine Richtwerte waren 90 vor dem Essen, 140 nach einer Stunde. Nach zwei Std. brauchte ich nicht so messen. Eine Ernährungsberatung kriegst Du beim Diabetologen, weil Sie- zumindest bei mir - abgestimmt wird auf die persönlichen Bedürfnisse, auf die Werte und das eigene Körpergewicht etc. Aber es wird Dir sicher so gegangen sein wie mir, dass Deine Werte halt stetig angestiegen sind in der SS, was ja auch normal ist. Falls Du noch fragen hast, gerne...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr bluni, Ich habe ne frage, ich bin zum ersten mal schwanger in der 27. Woche. Und habe zum zweiten mal Zucker im Urin. Beim ersten mal haben sie gleich ein zuckerbelastungstest gemacht, und der ist negativ ausgefallen. Und dann beim zweiten mal hat mein FA gesagt das es ist so schlimm Sei da der test ja negativ war. Aber ich mach ...

Hallo Herr Dr. Karle, Nachdem bei mir bei zwei Vorsorgeuntersuchungen Zucker im Urin festgestellt wurde (einmal ++ und einmal +++), musste ich letzte Woche (15. Ssw) zum großen Zuckertest. Die Ergebnisse sind wohl unauffällig, wie mir die Praxis auf Nachfrage am Telefon gesagt hat. Mein nächster Termin war schon vorab auf den 06.12. terminie ...

Hallo Herr Dr. Karle, vorweg: ich habe laut Laborbefund kein Schwangerschaftsdiabetes. Was mich jedoch verwundert ist mein Wert nach 120Min. Nüchternwert: 88.9 Nach 60 Min: 111 mg/dl Nach 120 Min: 120 mg/dl Ich musste gleich nach der Nüchtern-Blutabnahme eine 200ml Wasserlösung mit 75g Glukose trinken. Der Test fand in SSW25 statt. I ...

Mein Blutdruck ist niedrig in letzter Zeit so niedrig das ich Ohrensausen bekomme und mich hinsetzen muss (3 Mal schon passiert) Nun war ich heute beim Zuckertest und habe schaumigen Urin danach bemerkt Mir ging es danach net so gut also nachdem ich aus der Praxis kam die haben 5-7 Kanülen Blut abgenommen für etzundungswerte Nierenwerte und Eisen ...

Vielen Dank für Ihre Antwort zu meinen Zuckerwerten! Ich hatte keinen OGTT (bin nicht aus Deutschland), da ich keinerlei Risikofaktoren habe und eigentlich immer ganz, ganz niedrige Zuckerwerte (nüchtern sogar unter 70 meist), wurde mir gesagt, der HOMA Test reiche. Fruchtwassermenge ist super, mein Baby ist seeeehr zart , letzte Woche an 28+2 ...

Hallo zusammen, Als ich fr beim Frauenarzt war hatte ich Zucker im Urin. Ich sollte nochmals montags zur Kontrolle kommen. Hier war wohl alles ok. Der kleine Diabetes Test war negativ. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen, dass eine mögliche Schwangerschaftsdiabetes ggf nicht erkannt wurde? Lg Kathrin

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte in meiner vorherigen Schwangerschaft leider Gestationsdiabetes. Auch nach der Schwangerschaft blieb ein sogenannter "Prädiabetes" bestehen. Jetzt bin ich erneut schwanger. Wann sollte ich denn den großen Zuckertest machen? Ich meine, dass der Diabetologe mir damals sagte, dass man den 75-OGTT bei erneuter Schw ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, leider habe ich es erst nach meinem Termin gesehen und hab so mit meine Frauenärztin nicht mehr gefragt. Was bedeutet es wenn Glukose und Eiweiß im Urin angezeigt wird? Glukose ++ und Eiweiß + Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier. Liebe Grüße Kathi

Guten Tag Dr. Karle, Beim mir wurde vor 4 Wochen über den großen Zuckertest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt (Werte: 85, 201, 156). Eine Vorstellung beim Diabetologen ist erfolgt, mit Ernährungsumstellung und Blutzuckermessen sind die Werte im grünen Bereich. Trotzdem war bei der letzten Vorsorge Zucker im Urin (zum 2. Mal in der Schwanger ...

Hallo Dr. med Karle,  heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...