Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

zu wenig rote Blutkörperchen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: zu wenig rote Blutkörperchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Hausarzt hat bei Blutabnahme festgestellt, dass meine roten Blutkörperchen etwas niedrig sind. Er schließt das auf meine Schwangerschaft (28.ssw). Der Hämoglobinwert ist bei 11,7. Ich soll den Bericht meinem Frauenarzt geben. Da ich erst nächsten Dienstag einen Termin habe und niemand telefonisch erreiche, würde ich gerne wissen, ob dies meinem Kind irgendwie schadet. Soll ich noch bis Dienstag warten oder vorher mit meinem FA sprechen? Im großen und ganzen geht es mir eigentlich gut. Ausser müde, gehe aber auch arbeiten und habe eine 4 jährige Tochter. Da ist das normal. Ich mache mir eben jetzt ein bißchen Sorgen, ob es unserem Kleinen im Bauch gut geht. Bewegen tut er sich eh schon die ganze SS nicht sehr, war aber bis vor 2,5 Wochen alles in bester Ordnung. Danke im voraus Gruß Cerstin


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Cerstin, Die Veränderungen des Blutes sind in der Schwangerschaft wie folgt zu beschreiben: Das Blut besteht aus festen Bestandteilen: rote & weiße Blutkörperchen u.a. und die flüssigen Anteile, das Blutplasma: Die Vermehrung des Plasmavolumens im Durchschnitt um etwa 50 % von 2.600 auf 3.900 ml gehört zu den eindrucksvollsten Veränderungen. Die Plasmavolumenerhöhung wird nur in einem geringen Ausmaß durch eine Zunahme der gesamten Erythrozytenmasse (rote Blutkörperchen) kompensiert (um etwa 20 %) Hierdurch kommt es durch Verdünnung zu der so genannten Schwangerschaftshydrämie, bei der ein Hb-Abfall bis 10 g/dl möglich ist. Die schwangerschaftsbedingte Verdünnung betrifft nur die Parameter des roten Blutbildes. Die übrigen Plasmabestandteile unterliegen weiteren Regelmechanismen, z.B. nimmt die Konzentration einiger Parameter mit fortschreitender Schwangerschaft zu. Deshalb sollte sicher von Ihrem Arzt beurteilt werden, ob die genannte Veränderung im NOrmalbereich ist, oder ob sie aus dem Rahmen fällt, was selten der Fall sein kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir wurde genau dieser Wert auch festgestellt und mir wurde von meinem Hausarzt empfohlen Kräuterblutsaft zu nehmen. Als ich eine Woche später bei meiner Frauenärztin war, meinte sie dazu, dass man das zwar machen kann, aber da der Normwert bei 12 liegt, brauch man sich noch nicht verrückt machen. Sie hat mir empfohlen ab und zu Seefisch zu essen und regelmäßig roten Traubensaft zu trinken und dann ist es auch OK. Wenn der Wert unter 10 sinkt, sollte man auf jeden Fall Eisenpräparate einnehmen und bei 9 und drunter wird einem sogar Eisen gespritzt. Also mach Dich nicht verrückt. Trink roten Traubensaft, der ist auch richtig lecker und im Vergleich günstiger als der Kräuterblutsaft!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich habe zuviel weisse blutkörberchen. bin in der 37 ssw was hat das für eine auswirckung auf mein kind??

Als ich heute bei der vorsorgeuntersuchung war hat meine FÄ beim Abstrich Blutkörperchen gefunden(weiß jetzt nicht ob weiße oder rote) und mir erstmal zäpfchen verschrieben.(Vagi-hex)Ich bin in der 22. woche schwanger.Was hat das zu bedeuten,ist das schlimm,hab vermehrten gelblichen ausfluss,aber schon immer

Werter Herr Dr., Bin z.Zt. in der 10.SSW. Mir geht es gut, bis auf Erbrechen, was aber auch schon etwas besser geworden ist. Vor 2 Wochen war ich zur 1.Vorsorgeuntersuchung mit Blutabnehmen usw... Nun habe ich heute wegen Befund angerufen, wo soweit alles i.O.war, nur die weißen Blutkörperchen wären lt. etwas niedrig. Wäre aber kein Grund zur SOr ...

Hallo, heute habe ich erfahren das meine Leukozyten auf 15,4 gestiegen sind. Ich befinde mich in der 13. SSW und mache mit natürlich so meine Gedanken. Nun weiss ich nicht ob das schon zuviele sind oder ob das noch "OK" ist. Ich hoffe sie können mir einen Rahmen der Norm mitteilen. Vielen Dank und liebe Grüße Wonni

Lieber Dr. Bluni, habe vor paar Tagen eine Untersuchung gehabt bei der Hebamme,sie hatte mich kurz aufgeklärt das, dass Baby zb. nicht Gesund zu Welt kommen könnte, wenn ich einige Untersuchungen nicht machen lassen würde wie zb. Fruchtwasseruntersuchung aber von dem Ersttrimester-Screening hatte sie nichts erwähnt?Ist es notwendig es achen zulass ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 15. SSW und habe seit etwa vier Tagen Unterleibsschmerzen, teils auch beim Wasserlassen, die anders als die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden sind. Es fühlt sich beim Wasserlassen und auch beim Gehen "seitenstichartig" an. Dazu starken Harndrang mit nur wenig Urin, auch mehrmals pro Nacht. Beim Routinetermin ...

Hallo Dr Bluni.. Ich war heut morgen mit Verdacht auf blasenriss im kh.. Der Fruchtwasser test war negativ aber die Ärtzin meinte ich hätte zu viele weiße Blutkörperchen in der scheide.. Mir wurde danach blutabgenomme.. Sie sagte es könnte auf einen vorzeitigen blassenriss hindeuten.. Jetzt Sitz ich zu hause und weiß ehrlich gesagt nicht was ...

Sehr geerter Herr Bluni, Ich war gestern bei meinem Frauenarzt um meine geschwollene Brust untersuchen zu lassen (höchstwarscheinlich eine entzündung). Als er aus reiner Routine noch eine Vaginaluntersuchung und einen abstrich machte sah er mich etwas komisch an und sagte ich hätte massiven belag in der vagina. (Ich habe aber keinen ausfluss). ...

Hallo, ich war beim Hausarzt für ein Blutbild. Da ich ein etwas erhöhten Puls habe.. jetzt sagte man mir meine weißen Blutkörperchen wären etwas erhöht liegen bei 12,5 ist das in der Schwangerschaft normal ? Mache mir etwas Sorgen. Liebe Grüße

Hallo, im Rahmen des jährlichen Check ups beim Hausarzt wurde mir Blut abgenommen. Der Arzt sagte mir heute, dass die Zahl der roten Blutkörperchen an der unteren Grenze kratzen würde. Der HB-Wert wäre aber in Ordnung. Was könnte die Ursache dafür sein? Muss ich mir Sorgen machen oder reicht es, wenn der HB-Wert in Ordnung ist? Bisher musste ich k ...