Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zu starke Aufregung als Ursache für Fehlgeburt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zu starke Aufregung als Ursache für Fehlgeburt?

allebenutzernamenschonvergeben

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni, ich hatte in der 17 ssw einen Missed Abort. 4 Wochen vorher war ich bei der Nackentransparenzmessung, da war soweit der Arzt die Organe beurteilen konnte alles in Ordnung u auch das Ergebnis der Messung in Bezug aug Trisomi 13/18/21 mit Blutuntersuchung war in Ordnung, also kein erhöhtes Risiko. Nach vier Wochen, bei der nächsten Untersuchung war kein Herzschlag mehr feststellbar u vom Kopfumfang her muss das Baby ca in der 14ssw gestorben sein. Der Arzt meinte im Ultraschall zu sehen, dass die Plazenta an einer Stelle etwas abgerissen war u eine Einblutung zwischen Plazenta u Gebärmutter. In den vier Wochen als es passiert ist habe ich mich einmal sehr heftig aufgeregt u bin laut geworden, wobei der Blutdruck sicherlich angestiegen ist. Kann es dadurch zu einem Ablösen gekommen sein? Es heisst ja durch erhöhten Blutdruck steigt die Gefahr, dass ein Stück von der Plazenta abreisst. Nach der Ausschabung wurde die Plazenta untetsucht u da hieß es, dass die Plazenta morphologisch verändert war, das kann ein Hinweis auf einen Chromosomendefekt sein. Was heißt das KANN? Zu wieviel Prozent etwa kann das sein und kann eine morphologisch veränderte Plazenta auch nichts bedeuten? bzw.was kann eine morphologisch veränderte Plazenta noch bedeuten? Mich beschäftigt es total weshalb mein Baby gestorben ist, obwohl kurz davor alles in Ordnung war und mache mir Vorwürfe, dass es durch meine starke Aufregung zu einer Plazentaablösung und somit zur Unterbrechung der Versorgung kam. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. stärkerer Aufregung wird in aller Regel keine Ursache sein 2. Hauptursachen für eine Fehlgeburt sind u.a. • Alter der Mutter u damit genetische/chromosomale Gründe • Fehlbildungen des Embryos/Feten • eine Vorgeschichte mit Fehlgeburten • anatomische Ursachen (Fehlbildungen der Gebärmutter) • angeborene Gerinnungsstörungen • Allgemeinerkrankungen (zum Beispiel Diabetes, Nierenerkrankungen, hoher Blutdruck, Schilddrüsenfunktionsstörungen) • Infektionen Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Freund ist sehr aggressive ab und zu und jetzt wo ich schwanger bin hab ich Angst das Baby in der Frühschwangerschaft schon vor Stress zu verlieren. Ich fühle mich als ob er sich aufregen darf ich nicht. Ob er es herausfordert mich fertig zu machen damit er sieht ob ich mich ruhig verhalten kann. Ich schaffe das aber nicht immer weil ic ...

Hallo Herr Bluni Ich habe heute einen positiven Schwangerschaftstest gemacht, gleich setzen die Sorgen ein, nachdem ich beim letzten Mal in der 6.SSW eine Fehlgeburt hatte. Ich hatte ein sehr anstrengendes Wochenende wegen eines Konzertes mit vielen Probestunden, es war sehr erschöpfend und aufregend. Durch die Anspannung habe ich mich gestern Ab ...

Hallo Herr Dr.Bluni, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe noch eine Frage die noch offen ist. Im Bericht nach meiner Fehlgeburt (missed abort 14 ssw) stand, dass die Plazenta morphologisch verändert ist und dies ein Hinweis auf einen Chromosomendefekt sein kann. Was heißt hier KANN?zu wieviel Prozent ca kann das sein, bzw. was kann eine ...

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...