Mitglied inaktiv
habe mal eine wichtige frage! bei der ersten VU wurd bei mir ein hb-wert von 7,8 festgestellt! meine FÄ sagte das liegt im normalen bereich! bin jetzt in der 17.SSW und habe mich jetzt erstmal erkundigt und gelesen, das man ab einen wert von unter 10 ein eisenpräperat nehmen sollte! Habe wirklich angst, das es nun zu irgendwelche schäden kommen könnte!???! nehme bis jetzt folio (jod und folsäure) nun ist die pckg. alle und möchte gerne neovin nehmen (da ist auch eisen enthalten). mein nächster termin ist erst wieder in 10 Tagen! bin für jeden rat dankbar!!!!!!!!! Liebe grüße nele P-S. habe seit einigen nächten so ein komisches kribbeln in den beinen (beinahe wie Muskelkater) was könnte das sein???ansonsten hab ich zum glück keine weiteren beschwerden...
hallo Nele, in der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. zu einem solchen Taubheitsgefühl/Kribbeln/Mißempfindungenwäre folgendes zu sagen: in erster Linie ist bei derartigen Gefühlen/Missempfindungen in den Fingern/händen zunächst an Wassereinlagerungen, Magnesium- und manchmal auch Calciummangel zu denken. Hier kann dann sicher der Arzt vor Ort am besten entscheiden, was das Wahrscheinlichste ist und was zu tun ist. Bei Wassereinlagerung als auch bei den beschriebenen Symptomen ist insbesondere auch die Akupunktur als Mittel zu nennen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Probiere doch mal "Kräuterblut" aus der Apotheke aus - enthält viel Eisen, schmeckt relativ gut und ist eigentlich auch gut verträglich. Rote Beete ist auch gesund, wenn Du Eisenmangel hast! Liebe Grüße, Sabine