Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni! Ich habe 2 Fragen: Vor der SS hatte ich bereits hin und wieder mit heftigen Kreislaufproblemen- zu niedrigem Blutdruck- zu tun, so dass es mir gelegentlich auch mal schwarz vor Augen wurde. Zwei mal bin ich sogar "umgekippt". Sollte dies während der SS (zur Zeit SSW 8) erneut passieren, in wie weit ist es schädigend für das Ungeborene? Bei den bisherigen Untersuchungen war der BD übrigens zumindest bei der FÄ meist ok. Dann möchte ich mich für Ihre Antwort von gestern bedanken (was das Gemüt angeht). Allerdings fehlt mir hier noch die Antwort auf die Frage, in wie fern hat der (psychische) Zustand der Mutter Einfluss auf das Ungeborene??? Was bekommt der Embryo in einem noch sehr frühen Entwicklungsstadion evtl schon mit?
hallo, nein, das Ungeborene bekommt von der mütterlichen Situation wohl nichts mit. Wobei es meines Wissens dazu auch keine validierten Studien gibt. Nicht gleich jeder niedrige Blutdruck ist mit Konsequenzen für das Ungeborene verbunden. Und es ist hier meist nicht ein fixer Wert, an dem man sich orientiert, sonder eher die Klinik Symptomatik, die die Schwangere bietet. Sofern es der Schwangeren unter einem niedrigen Blutdruck gut geht, sollte sie zunächst beruhigt sein. Werte, die deutlich unter 100 liegen und mit einer entsprechenden Symptomatik verbunden sind, wären bedenklich, sofern sie dauerhaft da sind und dieses sollte möglichst vermieden werden. Empfehlenswert sind bei entsprechenden Symptomen in erster Linie die reichliche Flüssigkeitsaufnahme 2,5-3 Liter am Tag! und in Extremfällen auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Die Schwangerschaft per se bringt aber auch ohne eine Anämie oder niedrigen Blutdruck mit sich, dass viele Frauen schon recht früh viel eher erschöpft sind und über chronische Müdigkeit klagen, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Was ist zu tun? Bei Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen und Müdigkeit, Kreislaufprobleme sollten natürlich zunächst mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, hilft insbesondere die sportliche Aktivität zur Anregung des Kreislaufes. Von übermäßigem Genuss von Kaffee in der Schwangerschaft ist zur Anregung des Kreislaufs, gerade bei vermehrter Übelkeit, abzuraten. Die Aktivitäten müssen dabei nicht unbedingt Wettkampfbedingungen entsprechen, sondern es reichen hier schon leichte Übungen; sofern hierbei keine Beschwerden auftreten. Auch eine kalte Dusche oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung und vertreiben die Müdigkeit. VB
Mitglied inaktiv
hallöchen... in der SS ist ein niedriger Blutdruck um einiges besser, als ein hoher.- wegen SShochdruck. Du kannst deinen Kreislauf mit Wechselbädern der Beine anregen, mal kalt, mal warmes Wasser....usw. Außerdem kurbelt Bewegung den Kreislauf enorm an. lg silvi