Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

zu hohe herztöne

Frage: zu hohe herztöne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin momentan in der 37.SSW. kämpfe seit der 28.SSW damit das meine kleine nicht kommt. lag dann auch in der 28.Woche eine woche lang im Krankenhaus.hab dort wehenhemmendes medikament bekommen.als ich dann auf eigenen wunsch heraus kam, musste ich weiterhin spiropent und b-blocker nehmen. in der 32. SSW hab ich dann die tablette abgesetzt da ich sie nicht vertragen habe und auch ohne tabletten zurecht kommen wollte. hatte ständig atemnot. Jetzt seit 3 wochen hab ich vermehrt atemnot über den tag verteilt und meine kleine hat eine herzfrequenz von 180 und 200 manchmal aber selten zwischen 160 und 180. Keiner kann mir erklären woran es liegt das auch ich einen hohen puls hab und zwar um die 130. Hab mir die meinung von 3 ärzten angehört. der eine meint sie ist sehr aktiv und drückt auf die lunge und das diese atemnot absolut keine auswirkung auf meine kleine hat (kann nicht sein da sie sehr klein ist und ziemlich tief sitzt). der andere im krankenhaus meint das es auch net gut für die kleine wär und ich mal nach meiner lunge nachschauen lassen soll. der andere meinte w hrend der doppleruntersuchung das sie sehr hohe herztöne hat und ich einen hohen puls habe. sollte mal nachschauen ob ich nicht eine schilddrüsenüberfunktion hab. Ich möchte nur mal wissen ob sie wirkliche nicht mitdarunter leidet. Hat sie denn dann auch nicht sauerstoffmangel? danke im vorraus liebe grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sofern sich einer dauerhafte Herzfrequenzerhöhung beim Ungeborenen zeigt, kommt dem sicherlich eine Bedeutung zu. In dem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, ob die Schilddrüsenfunktion der Mutter in Ordnung ist, ob sie Fieber oder Anzeichen für eine Entzündung hat (Blutbild und CRP-Wert), ob es Hinweise auf eine genitale Infektion oder gar einen Blasensprung gibt. Darüber hinaus sind auch das oder die CTG´s insgesamt in ihrem Verlauf sehr wichtig. Was sagt der Ultraschall und der Doppler? Sofern all dieses negativ ist, kann je nach Befund über Zuwarten, eine medikamentöse Beeinflussung bis hin zur vorzeitigen Beendigung der Schwangerschaft nachgedacht werden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dr. bluni, vorerstmal vielen dank für die schnelle beantwortung. bin 1 mal in der woche bei der doppleruntersuchung. der arzt meint das alles ok ist. nur das ich einen hohen puls habe und sie somit auch hohe herztöne.ich kämpfe seit der 28. woche damit das sie nicht kommt.lag dann auch eine woche im krankenhaus wo ich dann auch wehenhemmendes medikament bekommen habe.auch nach dem krankenhaus musste ich spiropent und beta-blocker einnehmen die ich dann in der 32.Woche abgelassen habe.seit dieser ganzen krankenhaus geschichte hat mein atemnot und ihre hohen herztöne angefangen. ich habe keine genitalen entzündungen oder einen schilddrüsenüberfunktion. alles sieht eigentlich in ordnung aus und ctg ist ok bis auf ihre hohen herztöne. keiner kann mir erklären ob es schädlich für die kleine ist oder woher es denn kommt. ich überlege mir ob ich nicht die schwangerschaft beenden sollte.ich kämpfe seit 3 monaten damit das sie noch im bauch bleibt und keiner hätte gedacht das ich es bis zur 37. bzw. 38 woche schaffe. ich bin psychisch am ende habe kaum schlaf da sie seit monaten ziemlich tief liegt und ich somit starke rückenschmerzen habe. lieben dank im voraus gruß yasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dr. bluni, vorerstmal vielen dank für die schnelle beantwortung. bin 1 mal in der woche bei der doppleruntersuchung. der arzt meint das alles ok ist. nur das ich einen hohen puls habe und sie somit auch hohe herztöne.ich kämpfe seit der 28. woche damit das sie nicht kommt.lag dann auch eine woche im krankenhaus wo ich dann auch wehenhemmendes medikament bekommen habe.auch nach dem krankenhaus musste ich spiropent und beta-blocker einnehmen die ich dann in der 32.Woche abgelassen habe.seit dieser ganzen krankenhaus geschichte hat mein atemnot und ihre hohen herztöne angefangen. ich habe keine genitalen entzündungen oder einen schilddrüsenüberfunktion. alles sieht eigentlich in ordnung aus und ctg ist ok bis auf ihre hohen herztöne. keiner kann mir erklären ob es schädlich für die kleine ist oder woher es denn kommt. ich überlege mir ob ich nicht die schwangerschaft beenden sollte.ich kämpfe seit 3 monaten damit das sie noch im bauch bleibt und keiner hätte gedacht das ich es bis zur 37. bzw. 38 woche schaffe. ich bin psychisch am ende habe kaum schlaf da sie seit monaten ziemlich tief liegt und ich somit starke rückenschmerzen habe. lieben dank im voraus gruß yasi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Dr. Karle, Ich war gestern beim 1. Trimester Screening bei 13+0. Alles war unauffällig. Der Herzschlag lag aber nur bei 155. Laut der Linie nur im unteren Bereich. Bei meiner ersten Tochter war die Herzfrequenz in der Woche deutlich höher. Können Sie die Herzfrequenz einschätzen und sagen ob der in dieser Woche in der Norm liegt o ...

Hallo Herr Dr.Karle ich habe mal eine frage, bin aktuell in der 9+5ssw. Hatte heute meinen FA Termin. Laut FA ist alles gut, das Baby entwickelt sich auch zeitgerecht. Allerdings waren die Herztöne sehr zart, es wäre normal (ich habe öfters nachgefragt) Bin aber jetzt richtig verunsichert. Obwohl ich das Herz schlagen gesehen habe.

Hallo Herr Karle, Ich hatte heute meine Untersuchung. Die Entwicklung passt zur Woche, leider nur keine Herztöne da. Hatte bereits im Oktober eine Fehlgeburt in der 11. Woche mit Blutungen in der 7./8. Woche. Diesmal hatte ich keine Blutungen und hatte Hoffnungen, dass alles klappt. Mein TSH lag vor 2 Wochen bei 3,1. Hab auch L-thyroxin v ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Gestern bei der VU hatte mein Kind eine Baseline von 155-160 laut MuPa. Sonst war sie immer bei 135 oder 140. Am CTG konnte ich auch erkennen, dass es Spitzen bis zu 170 gab (4x in 45 min) Es wurden gestern auch zum ersten mal 3x wehen (nicht Mumuwirksam) aufgezeichnet. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich h ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, Ich bin grad ziemlich verzweifelt. Gestern war ich bei meinem FA zum Mutterpasstermin in Woche 7+6. Beim Ersttermin eine Woche vorher 6+4 war alles zeitgerecht entwickelt und bei 4mm. Allerdings noch kein Herzschlag darstellbar. Beim gestrigen Termin hat sich wohl alles zeitgerecht weiterentwickelt (über 1cm groß) ...

  Sehr geehrter Herr Karle, leider mache ich mir sehr große Sorgen und zwar war ich am Samstag wegen sehr starken Unterleibschmerzen im Krankenhaus und dort wurde leider eine Untersuchung durchgeführt, wo man das Herz hören konnte und ein Zackendiagramm war auch zu sehen. Ich bin heute in der 7+1 Ssw und am Samstag als ich im Krankenhaus ...

Hallo Dr. Karle, ich bin gerade ziemlich verzweifelt und suche daher Ihren Rat. Ich hatte im Oktober 2023 eine verhaltene Fehlgeburt in 7+2. Mein Zyklus war immer unregelmäßig zu dieser Zeit. Seit meiner Ausschabung wurde mein Zyklus regelmäßig mit 28 Tage.  Jetzt bin ich wieder schwanger und wäre, nach meiner Rechnung, bei 7+1.  Heute w ...

Lieber Herr Karle,  befinde mich aktuell in der 9 SSW. Ich hatte jetzt in der 8. Woche meinen ersten Ultraschall und alles war in Ordnung. Beim Ultraschall hat mich der Arzt die Herztöne des Babys hören lassen. Als ich das der Hebamme erzählt habe war sie total erschrocken und meinte ob er denn nicht wüsste dass das so früh schädlich ist, da fü ...

Lieber Herr Karle,   ich bin momentan in der SSW 13 (12+2). Mein letzter Termin bei der FA war in SSW 11 10+4. Da hat alles gut ausgesehen . Baby war 4 cm groß und Herzchen hat geschlagen.😍.  Letzte Woche hab ich dann auch bescheid bekommen das der Nipt Test unauffällig war.   Heute war meine Hebamme zum ersten mal bei mir und um ...

Hallo, ich habe nun bereits zwei Termine hinter mir und bin immernoch nicht schlauer.  Am Mittwoch hatte ich bei 6+5 meinen 1. Ultraschalltermin. Die Ärztin konnte eine Fruchhöhle, Dottersack sehen und einen Embryo von 2mm erahnen, Herztöne nicht sichtbar. Sie meinte jedoch, dass ich früh dran bin und da der GV am 28.2. Stattfand, hat sie mi ...