Jessy2304
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe wegen dem Zika-Virus eine Frage. Wir waren im November 2019 in der DomRep. Ende März 20 bin ich schwanger geworden (es waren fast genau 4 Monate dazwischen- und 3 komplette Zyklen). Jetzt empfiehlt die WHO aktuell das Männer 3 Monate und Frauen 2 Monate nach einem Aufenthalt in einem Zika-Gebiet mit der Kinderplanung warten sollten. Muss ich mir Sorgen machen ? Oder würden Sie das aufgrund der Zeit eher als unbedenklich einstufen ? Zudem würde mich interessieren ob man bereits bei der Feindiagnosgik ggf. Erkrankungen (Mikrozepahlie) erkennen könnte. Ein AK Test hatte ich mir überlegt - aufgrund der Zeit und der Tatsache das ich die letzten Jahre nur in der DomRep oder Mexiko war, glaube ich jedoch nicht das dieser bei positivem Ergebnis sehr aussagekräftig wäre. Ich hoffe Sie können mir dazu etwas mitteilen. Vielen Dank! Freundliche Grüße
Guten Tag Jessy2304, aufgrund des zeitlichen Abstandes würde ich das als unbedenklich einstufen. In der Feindiagnostik kann man eine Mikrocephalie sicher feststellen. spätestens beim 2. Screening sollte das auffallen. Ein AK Test bringt Sie da aktuell tatsächlich auch nicht weiter. Falls Sie IgG AK haben sollten, sagt das aus, dass Sie die Infektion in der Vergangenheit einmal durchgemacht haben. IgM AK sind bei einer aktuellen Infektion nachweisbar und bei Ihnen nach 4 Monaten ohne Symptome nicht zu erwarten. Außerdem würde man auf jeden Fall eine Feindiagnostik (2. Screening) durchführen. Wahrscheinlich ist das ja bereits erfolgt. Wenn da alles ok war, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle