Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zervixverkürzung 140mm

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zervixverkürzung 140mm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, ich hatte in der 33. SSW einen Autounfall, bei der Ktr. im KH wurde dann eine Zervixverkürzung aufgrund des Unfalles festgestellt(hatte nie Wehen od. Infektion), es wurde dann auch gleich die Lungenreifung mit Celestan gemacht, 2 Wochen war ich dann liegend im KH, jetzt , 35. SSW, wieder zu Hause. Wie soll oder muß ich mich jetzt die letzten Wochen verhalten? Kann öfters aufstehen noch viel schaden? Kann sich die Zervix noch weiter verkürzen, trotz nicht vorhandener Wehen? Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, was die individuellen Einschränkungen angeht, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt fragen. Unter entsprechender Schonung kann sich die Zervixlänge wieder normalisieren, so dass zu einer zunehmenden Belastung übergegangen werden kann. Dieses ist aber zu kontrollieren. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.