Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, ich hatte in der 33. SSW einen Autounfall, bei der Ktr. im KH wurde dann eine Zervixverkürzung aufgrund des Unfalles festgestellt(hatte nie Wehen od. Infektion), es wurde dann auch gleich die Lungenreifung mit Celestan gemacht, 2 Wochen war ich dann liegend im KH, jetzt , 35. SSW, wieder zu Hause. Wie soll oder muß ich mich jetzt die letzten Wochen verhalten? Kann öfters aufstehen noch viel schaden? Kann sich die Zervix noch weiter verkürzen, trotz nicht vorhandener Wehen? Danke
hallo, was die individuellen Einschränkungen angeht, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt fragen. Unter entsprechender Schonung kann sich die Zervixlänge wieder normalisieren, so dass zu einer zunehmenden Belastung übergegangen werden kann. Dieses ist aber zu kontrollieren. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch