Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr. Dr. Bluni, bin in der 17. SSW.(2. Schwangerschaft). Bei der letzten SS hatte ich einen klaffenden äußeren MMU u. eine verkürzte Zervix (wurde alles hauptsächlich durch Tastuntersuchung festgestellt). Meine jetzige Ärztin untersucht nur per Ultraschall. Momentaner Befund: innerer MMU fest zu und Zervix ausreichend lang. Ich bin trotzdem etwas verunsichert. Ist eine Tastuntersuchung nicht unbedingt notwendig ? Reicht das per Ultraschall aus? Was wäre wenn nun mein äußerer MMU leicht geöffnet wäre und ich weiß nix davon? Würde ich mit Aqua-Jogging und Sauna dann eine Gefährdung eingehen? Meine Ärztin meinte noch, der äußere MMU-Befund sei nicht so wichtig?! Was meinen Sie dazu?! Danke für IHre Antwort.
liebe Sandy, jede Interessierte kann in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Vorsorgeuntersuchungen in einer Schwangerschaft ist. Die Adresse ist http://www.g-ba.de/cms/upload/pdf/richtlinien/RL_Mutter.pdf Eine gynäkologische Untersuchung ist bei Beginn der Schwangerschaft mit einem Chlamydienabstrich vorgesehen. Gegebenenfalls kann der Frauenarzt oder Frauenärztin dann noch nach Bakterien & Pilzen schauen und den ph-Wert bestimmen. Auch sollte ein aktueller Krebsabstrich vorliegen. Ist der weitere Verlauf unauffällig und liegt kein Risiko vor (z.B. Zustand nach Frühgeburt oder sehr frühem Blasensprung)und es gibt keine vorzeitigen Wehen, sind weitere gynäkologische Tastuntersuchungen nicht vorgesehen, auch wenn dieses schon lange in Deutschland tägliche Praxis ist. Bezüglich all der im deutschen Mutterpass aufgelisteten Untersuchungen gibt es mittlerweile auch in der Fachwelt eine Diskussion, inwiefern all diese dort aufgeführten Dinge inklusive der regelmäßigen vaginalen Tastuntersuchung bei jedem Besuch, selbst wenn die Frau beschwerdefrei ist, wirklich noch das bewirken, was damit beabsichtigt war, nämlich unter anderem die Rate an Frühgeburten zu reduzieren. Das Vorgehen, wie bei uns in Deutschland während der Schwangerschaft gibt es, wie erwähnt, in vielen anderen technisch hoch entwickelten Ländern, wie Österreich, Schweiz, USA und andere Länder, die keine höheren Zahlen an Frühgeburten oder Müttersterblichkeit aufweisen, so nicht. Wenn ein behandelnder Arzt hier auf diese regelmäßigen Tastuntersuchungen verzichtet, ist eher zu unterstellen, dass der Frauenarzt oder Frauenärztin sich daran orientiert, dass er/sie eben bei unauffälligem Verlauf nicht jedes Mal vaginal untersucht. Bei Unsicherheit mit dem Vorgehen ist es sicher ratsam, offen über das individuell sinnvollste Vorgehen und die Möglichkeiten der zusätzlichen Diagnostik mit der Arzt oder Ärztin zu sprechen, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen. Darüber hinaus kann in besonderen Situation die Tastuntersuchung schon sinnvoll sein. Ansonsten kann der vaginale Ultraschall sicher besser die Länge des Gebärmutterhalses beurteilen. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Bluni, ich bin in der 32. SSW und habe seit ca. 4 Tagen sehr häufig einen harten Bauch (ca. 30 mal pro Tag, wobei ich mir manchmal nicht sicher bin, ob es auch Kindsbewegungen sein könnten), Unterleibsschmerzen und die Gyn hatte Dienstag auch eine Blasenenstzündung festgestellt, die aber nun weg zu sein scheint (bei 2. Urinkontrolle am ...
Lieber Dr Karle, Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief alles ...
Hallo, ich hätte eine Frage. Ich habe mich in der 10. ssw mit Ringelröteln angesteckt und gehe seit dem wöchentlich zu Untersuchungen. In der Uni Klinik wurde bei mir 4 x eine Doppler Ultraschall Untersuchung gemacht und das je 50 Minuten ! jetzt mache ich mir große Sorgen das das meinem Kind schaden könnte. das wären ja ca insgesamt 3 Stu ...
Guten Morgen Herr Dr. Med Karle, ich befinde mich aktuell in der 8 Ssw, hatte damals an meinem positiven Test beim Frauenarzt einen vaginalen Ultraschall da man da noch nicht viel gesehen hat bin ich 2 Wochen später nochmal hin wo man Fruchthöhle und Dottersack gesehen hat , durfte dann eine Woche später nochmal hin um nach den Herzschlag zu s ...
Guten Tag Herr Dr Mallmann Ich war heute beim Arzt könnten sie mir bitte erklären was die GS bedeutet und allg was dort steht .der Computer hat mich auch wie ich sehe eine Woche vor detailliert.was sagen sie sieht es gut soweit aus Mfg Deine Schwangerschaftswoche: 5 Sehe gerade ich kann kein Bild hier senden Also laut Periode bi ...
Guten Tag, ich hatte während meiner Schwangerschaft Periodenstarke Blutungen. Ich war heute zur Kontrolle beim Arzt. Alles sieht OK aus. Ich kenne das genaue Datum des Eisprungs. Also muss ich heute 9+1 oder 9+2 sein. Dies sind die Berechnungen vom heutigen Ultraschall: 9+1 SSL 2,44 cm 58,4 % Ich weiß, dass der Prozentsatz eine Abweichu ...
Guten Morgen lieber Dr. Karle, vor 5 Wochen musste ich mich in der Klinik vorstellen zur Beurteilung, ob eine Cerclage aufgrund zwei vorangegangen Frühgeburten sinnvoll ist. Man kam zu dem Entschluss, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig sei. Zervixlänge betrug 4,4cm ("Luftlinie", also eher noch etwas länger). Sollten vorzeitige Wehen ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, ich bräuchte Ihre Facharzt Meingung da ich total verwirrt bin und schon richtige Ängste entweickel. Am 13.12.2024 hatte ich meine letzte Periode. Am 10.01.2024 hatte ich keine neue Periode bekommen und hatte einen ganz leicht positiven Schangerschaftstest Zuhause gemacht. Am 13.01.2025 war dan ...
Ist es normal das man im ultraschall nichts sieht ssw 5+1? Hatte auch blutungen wodurch mein Fa dann nach. Einer eventuell Es geguckt hat was er aber ausgeschlossen hat Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte die ganze Schwangerschaft aufgrund diverser Komplikationen (Blutungen, präklampsie, Ss Diabetes) ständig und regelmäßig viele Ultraschall Untersuchungen (zunächst vaginal und dann dirxh die bau ich decke). Kann das dem Kind geschadet haben und zu Autismus, geistigen Behinderungen o.ä. Führen? Die gleiche Frage g ...