Youknow3
Guten Tag, Ich war in den letzten zwei Wochen in Singapur und nehme die Pille. Nun habe ich mich in einem anderen Forum beraten lassen und mir wurde gesagt, ich solle mit der Einnahmezeit immer eine Stunde runter gehen (ich beziehe mich jetzt ein mal auf die deutsche zeit). Normalerweise nehme ich die Pille (maxim) immer 20 Uhr. Auf jeden Fall habe ich sie dann 19 Uhr genommen dann 18 Uhr und dann 14 Uhr, So daß es in Singapur 20 Uhr ist. In Singapur dann habe ich sie immer zwischen 20 und 22 Uhr nach malaysischer Zeit genommen. Als ich wieder in Deutschland war nach einem dreizehnstündigen Flug und 36 Stunden in denen ich auf den Beinen war bekam ich am zweiten Tag der Pillenpause keine Periode sondern nur eine Schmierblutung. Vor meiner Reise hatte ich auch Geschlechtsverkehr ohne Kondom, da ich auf die Pille (eigentlich vertraue). Was meinen Sie? Kann ich schwanger sein? Oder liegt es nur an der Zeitumstellung?
Hallo, theoretisch kann es zwar auch eine Schwangerschaft sein, was aber bei regulärer Einnahme zumindest wenig wahrscheinlich ist. Klären kann dieses der Test. Andererseits können gerade solche Klimaveränderungen und Veränderungen mit Zeitverschiebung auch dazu beitragen, dass sich das Zyklusgeschehen verschiebt. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby