Mitglied inaktiv
Ich bin mit meinem 4. Kind schwanger und bekomme meinen 4. KS. 1. KS 37+6 bei BEL und Blasensprung 2. KS 40+0 bei Geburtsstillstand 3. KS 37+0 wegen Verwachsungsschmerzen und v.a. sehr dünne Uteruswand im Narbenbereich (stellte sich aber intraoperativ dann als normal dicke der Uteruswand dar) Alle Kinder haben einen Altersabstand von 18 Monaten. Wenn diesmal KEINE Probleme auftreten sollten gibt es dann einen Zeitpunkt zu dem der 4. KS spätestens empfohlen wird? Oder kann man bei einer problemlosen SS theoretisch auch bis 2 Wochen vor ET warten. Vielen Dank für das Beantworten
Hallo, im Rahmen des Geburtsplanungsgespräches wird die Klinik mit Ihnen das geburtshilfliche Management besprechen, wozu auch ein planmäßiger Kaiserschnitt gehören kann. In Deutschland ist es so üblich, dass man in den meisten Fällen einen geplanten Kaiserschnitt in der abgeschlossenen 38. SSW, wenn die Kinder reif genug sind und wenn noch keine Wehen da sind, durchführt. Wartet man bis zur 40. SSW und es stellen sich Wehen oder ein Blasensprung ein (häufig dann nachts) dann ist das Ganze mit mehr Komplikationen verbunden und für die Schwangere viel unangenehmer, was man doch verhindern möchte. VB