MiriT
Sehr geehrter Dr. Bluni, vor knapp 3 Wochen wurde ich von einer Zecke gebissen. In diesem Forum habe ich gelesen, dass vorsorglich der Borreliose Titer 3 Wochen nach dem Biss und bei negativem Befund nach weiteren 3 Wochen erneut überprüft werden sollte, sowie dass ggf. Blut aus der Nabelschnur des Babys ebenfalls getestet werden sollte. Nach dem Biss war ich bei der Assistenzärztin meines Hausarztes. Es wurde Blut abgenommen, um den Titer zu bestimmen. Nach 4 Wochen sollte ich erneut wiederkommen, um festzustellen, ob die Werte bis dahin gestiegen sind. Da ich nun doch schon in der nächsten Woche per Kaiserschnitt entbinde, habe ich mich telefonisch erkundigt, ob die Untersuchung Anfang nächster Woche vorgezogen werden kann, sie wäre dann nach 3,5 Wochen. Die Ärztin sagte das ginge keinesfalls, es müsse 4-6 Wochen gewartet werden und ich solle Mitte September wiederkommen. Macht es Sinn ggf. zu einem anderen Arzt zu gehen oder in der Klinik nach der Überprüfung vor der Geburt zu fragen? Oder ist das Abwarten als unbedenklich einzustufen? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort!
Hallo, ob man sich hier um eine Woche streiten muss, möchte ich einmal dahingestellt lassen. Zum anderen ist die wiederholte Untersuchung aber immer auch nur eine Kontrolle und Sicherheitsmaßnahme. Insofern ist es berechtigt, hier die Situation abzuwägen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen