Mitglied inaktiv
hallo dr. bluni, ich habe eine frage zur entwicklung meines kleinen: beim ulraschall in der 19.ssw (18+5) hatte ich diese werte: bpd 52.8mm 21w2d asd 44.3 20w0d fl 28.1 18w4d gfg1 302 g ofd 63.2 20w3d atd 47.7 20w3d ku 182.7 20w1d au 144.5 20w4d in der 22.ssw (21+1) dann beim 2.screening: bpd 5,9 (wäre 23+1) korrigiert nach nochmaliger messung auf 5,6 fod 6,7 femur:3,3 sind diese werte ok? warum gibt es bei den messungen in der 19.ssw solche abweichungen in der zeit? hat das kind einen verhältnismäßig großen kopf, ist aber eine kleines kind? mein arzt sagte, es ist alles i.o., aber ich bin so verunsichert, bitte geben sie mir eine ehrliche rückmeldung diesbezüglich! vielen vielen dank
Hallo, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Mitglied inaktiv
hallöchen! bin zwar nicht dr. bluni aber ich kann dir sagen, das meine werte(gemessen in der 20.+0 SSW) deinen werten ähneln und bei mir auch alles zeitgerecht ist!!! weiterhin weiss ich, das es nornal ist, das der kopf im verhältnis zum ganzen körper noch gross erscheint, weil das gehirn als allererstes entwickelt ist/wird und dann erst der restliche körperbau!!! das ändert sich erst im laufe der ganzen schwangerschaft! hoffe konnte dir zumindest beruhigungstechnisch etwas weiter helfen!? lg konni