Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zecken!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zecken!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie gefährlich sind denn Zecken in der Schwangerschaft? Also, wenn man geimpt ist, ist dann das Baby auch geschützt oder kann es erkranken und wie schlimm wäre das? Danke! Julia! 33ssw.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Julia, 1. wenn Sie gegen die FSME geimpft sind, können Sie diese normalerweise nicht mehr bekommen. Das Kind ebensowenig. 2. die Zecken können aber auch die so genannte Borreliose übertragen, eine bakterielle Erkrankung. Hierzu kann ich Ihnen folgende Informationen geben: Die Borreliose (Lyme Diesease) (Inkubationszeit 7 Tage bis mehrere Monate) zeigt sich häufig erst nach einer längeren Zeit mit unterschiedlich ausgeprägten neurologischen Symptomen oder Gelenkbeschwerden. Da die Erreger nicht immer übertragen werden, ist generell eine Therapie nur dann indiziert, wenn sich um den Einstich herum eine Rötung nachweisen lässt ringförmige Rötung = Erythema chronicum migrans), was den Verdacht auf eine Infektion lenkt. Eine Infektion des ungeborenen Kindes in der Schwangerschaft ist möglich. Über Schäden bei den Ungeborenen gibt es aber nur sehr wenige Berichte. Vorsorglich wird bei Nachweis dieser Infektion in der Schwangerschaft zur frühzeitigen Penicillintherapie geraten. Diese ist für das Kind sicher unbedenklich. Neben der Kontrolle der Bissstellte sollte laborchemisch etwa 3 Wochen nach Zeckenbiss bei der Schwangeren der Borrelientiter entnommen werden. Ist er negativ, würde man ihn ggf. nach weiteren 3 Wochen wiederholen. Frau Prof. Enders aus Stuttgart empfiehlt hier auch, dass man dann bei Geburt des Kindes aus dem Nabelschnurblut den Titer nochmals mitbestimmen lässt (allerdings ist dieses nur relevant, wenn der Biss mehr als 3 Wochen zurückliegt) VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Impfen kann man sich leider nur gegen FSME und nicht gegen Borreliose. Also, wenn Du eine Zecke hast, solltest Du sie vorsichtig entfernen und die Stelle beobachten. Wenn sich ein roter Hof darum bildet, sollte man zum Arzt gehen (gilt ja nicht nur für die SS). Das war bei mir vor 2-3 Jahren so und ich habe dann Antibiotika bekommen (das ginge theoretisch auch in der SS, habe ich gelesen).Wie schlimm eine Borrelieninfektion für das Ungeborene wäre, weiß ich nicht, ut sicherlich nicht. Ist im Gegensatz zu FSME aber behandelbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.