Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zahnkrone entfernen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zahnkrone entfernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage, ich hab schon seid längerem eine Zahnkrone die beschädigt ist, mein Zahnarzt hat sie 2mal prophisorisch geflickt, doch das hielt mal einen Tag das zweite mal 1Woche daraufhin hab ich mir gesagt ich lass es lieber denn wer weiß was in den Füllungen alles drin ist. Ich bin jetzt in der 37SSW und leider bekomm ich jetzt Zahnschmerzen denn das Loch ist mittlerweile Größer geworden und klar wahrscheinlich Karies drunter. 1.Frage wenn man jetzt die Krone wegmachen muss geht das ja nur mit einer Spritze. Ist das Gefährlich fürs Kind denn bei mir wirkt die Betäubung immer 3-4Stunden. 2Frage. Ich hab eine Herzklappe die durchschlägt und brauche bei Zahnbehandlungen wo evtl. Bluten Antibiotikum, und leider blutet es bei mir jetzt durch die Schwangerschaft mehr. Also, normal sollte ich es schon nehmen. Das wäre 2Tablette vor dem Eingriff und 6Stunden später noch eine. Wie gefährlich ist das fürs Kind. 3Frage. Oder wäre es besser ich sollte es erst machen wenn das Kind auf der Welt ist? Doch was ist mit dem Stillen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und in jedem Fall sollte dieses unter der entsprechenden Abschirmung geschehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. 2. auch die antibiotische Behandlung ist für das Ungeborene unbedenklich. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.