Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich habe gerade ein akutes Problem mit meinen Zähnen, sprich starke Schmerzen und gleichzeitig auch eine Eiterbildung im Kiefer. Ich habe gestern eine Eiterblase aufgestochen und traue mich nicht, weil extremer Angstpatient, zum Zahnarzt. Ich befinde mich in der 23. SSW. Bisher konnten nur Eingriffe bei mir unter Narkose durchgeführt werden, was aber nun aufgrund der Schwangerschaft bestimmt entfallen wird. Was kann ich jetzt tun, denn Paracetamol wird mir bestimmt kein guter Helfer auf Dauer sein... Vielen Dank für Ihren Rat.
Hallo, nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und in jedem Fall sollte dieses unter der entsprechenden Abschirmung geschehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Fazit ist, dass ich Ihnen empfehle, sich bei einem Zahnarzt vorzustellen und auch fachgerecht behandeln lassen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen