Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zahnarztbehandlungen

hipp-brandhub
Frage: Zahnarztbehandlungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab da mal ne Frage. Bevor ich schwanger wurde, hat mir mein Zahnarzt zu einer Paradontosebehandlung geraten. Diese wurde nun endlich von der Krankenkasse genemigt. Nu rmuss diese ja unte rörtlicher Betäubung stattfinden. Meine Frage wär, ob die Betäubungsspritze bedenklich ist. Ich habe meinen Zahnarzt gefragt un dhabe eine sehr unzufriedenstellende Antwort bekommen. Er meinte ich solle den Frauenarzt fragen, er sei schließlich Zahnarzt. Desweiteren drängt er darauf einige Füllungen zu wechseln, weil sie schon so alt seinen. Ist das nicht gefährlich in der Schwangerschaft. Ich habe arge Zeifel, was die derzeitige Behandlung durch meinen Zahnarzt betrifft, dabei konnte ich mich sonst nie beklagen. Welche Behandlungen kann ich bedenkenlos durchführen lassen und welche sollte man auf die Zeit nach der Schwangerschaft verschieben? LG Doreen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Doreen, nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und in jedem Fall sollte dieses unter der entsprechenden Abschirmung geschehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doreen, mir geht es ähnlich(18SSW), ich muss auch eine Zahnarztbehandlung über mich ergehen lassen!Allerdings hat mein Zahnarzt (auch Freund der Familie) mir dazu geraten es in der SS zu machen, da dann Kunstofffüllungen komplett von der Kasse übernommen werden. Ich habe auch Bedenken wegen der Betäubung gehabt, aber mein Doc meinte das wäre kein problem mehr, ich weiß allerdings nicht ob bei Schwangeren andere Betäubungen benutzt werden- Du solltest da auf jeden Fall noch Mal nachfragen!Glg Wurmhüterin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit den Kunststoffüllungen ist mir echt neu. Da hat er kein Wort drüber gesagt. Ich denke das wär ja ne echte Alternative und irgendwie auch schöner anzusehen und wenn die Möglichkeit in der Schwangerschaft besteht. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, röntgen lassen solltest du dich besser nicht. Soweit ich weiß, sollte man auch keine alten Quecksilberfüllungen rausholen. Es kommt also ganz darauf an, was du bisher für Füllungen hast - gegen die Kunststofffüllungen spricht nichts. Mich hat die Schwangerschaft übrigens einen Zahn gekostet, den ich mir unter minimaler Betäubung habe ziehen lassen, weil ich der Harmlosigkeit der Spritzen dann doch nicht getraut habe. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke auch Dir für die Antwort. Ich finde auch, das sie Spritzen bestimmt nicht so ohne sind. Ich musste letztens ne Wurzelbehandlung über mich ergehen lassen, da hat die Betäubung nichtmal gewirkt... Aua, war nicht lustig. Ich werd das auf jeden Fall nochmal mit dem Zahnarzt besprechen, den für mich riecht das ganz schön, nach Geldmache. Denn auch an neuen Füllungen verdient der Zahnarzt ja auch. Und die Füllungen sind ja nicht kaputt sondern nur eben schon einiges alt. LG Doreen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.