Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zähne

Frage: Zähne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 6.SSW (etwas unerwartet). Das deshalb weil vor kurzem meine vorderen 4 Keramikkronen herausgebrochen sind. Sie sind provisorisch versorgt worde. Jedoch muss natürlich etwas passieren. Es sind die Vorderzähne. Das sieht nicht nur kosmetisch echlecht aus, es ist auch so sehr unangenehm. Ich habe auch Angst, daß ich das Provisorium während der Presswehen verliere. Denn vor Schmerzen beisst man sich doch schon mal auf die Zähne! Mich beunruhigt das alles. Zudem habe ich von der 1. Schwangerschaft ein KTS welche OP Pflichtig ist. Muß ich da jetzt so durch, oder gibt es Möglichkeiten. Das KTS kann man soweit ich weiß im 2. Trimenon operieren. Aber was ist mit der aufwendigen Zahnbehandlung? Denn der abgebrochene Stift der Krone steckt noch im Kiefer und müsste gezogen werde. Vor allen anderen Dingen. Oh man! Am 17. Mai habe ich den ersten FA Termin und am 19.Mai den Zahnarzt. Der Zahnarzt fällt aus allen Wolken. Was ist Ihre Meinung dazu? Danke! Gruß Franzka


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einezelfall entscheiden und unter der entsprechenden Abschirmung geht von dieser Art der Röntgenstrahlen nach den vorliegenden Erkenntnissen keine Gefahr für das Ungeborene aus. Und in besagtem Fall sollte sicher der Zahnartz vor Ort die Indikation zum Eingriff und Vorgehen stellen. 2.Die Schwangerschaft ist ein wichtiger auslösender Faktor für die Erstmanifestation eines Karpaltunnelsyndroms (KTS) oder für eine Verschlechterung vorbestehender Beschwerden. Mindestens 7%aller Schwangeren leiden an Emfpindungsstörungen in den Händen (Schwangerschaftsparästhesien) Ein KTS kann sich auch erst nach der Entbindung und insbesondere bei stillenden Müttern entwickeln. Bei letzteren wurde eine verzögerte Rückbildung der Sensibilitätsminderung beschrieben. Andererseits zeigt sich aber auch ein rasches Abklingen der Symptome nach dem Abstillen. Die Mehrzahl der Patientinnen zieht Untersuchungen zufolge wegen der erheblichen Beschwerden und anhaltender sensibler Defizite die operative Behandlung dem Abwarten vor. Diese Ergebnisse zeigen, dass die von manchen Fachvertretern noch geäußerte Auffassung, dass sich nach der Entbindung operative Maßnahmen erübrigen würden, nicht immer haltbar ist. Darüber hinaus zeigten weitere Untersuchungen, dass nach einer Latenzzeit von 2-16 Jahren erneut Symptome auftreten können, so dass letztlich eine Operation unumgänglich wurde. Dieses ist eine Zusammenfassung aus der Fachzeitschrift „Der Gynäkologe“, 2001; 34:173–174 Wie im Einzelfall am besten vorzugehen ist, sollte dann mit den Ärzten vor Ort besprochen werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich möchte schon seit langem meine Zähne vom Zahnarzt bleichen lassen. Ich bin jetzt in der 20. Schwangerschaftswoche und mein Zahnarzt sagt es sei kein Problem. Ist das wirklich vollkommen ungefährlich oder sollte ich besser bis nach der Geburt damit warten? Liebe Grüße Sabrina

Guten Morgen, ich bin in der 10 SSW. Ich habe sehr gute und gesunde Zähne. Trotzdem ist mir gestern beim Frühstück (Toast) einfach so ein Stück vom Backenzahn abgebrochen. Kann das mit der Schwangerschaft zusammen hängen? Was kann ich tun damit nicht noch mehr passiert? Lg mel2306

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich bin mir nicht sicher ob Sie der richtige Ansprechpartner für mein Problem sind. Trotzdem meine Frage: Ich bin in der 40. SS und habe seit einigen Wochen Probleme mit meinen Zähnen. das Problem ist leider erst NACH meinem letzten Besuch beim Zahnarzt entstanden. Und zwar ist das Problem, dass meine Zähne nicht mehr au ...

Hallo, Stimmt es das schlechte Zähne ( z .b . Einige zahnruinen) eine fehlgeburt verursachen können? Mfg

Lieber Dr. Bluni, ich bin zur Zeit in der 29 ssw und habe seit letzter Woche mit ploetzlich auftretenden Zahnschmerzen zu kaempfen. Ich war bereits bei einem Zahnarzt und dieser konnte von aussen nichts feststellen, ausser das mein Zahnfleisch sich wohl ein bisschen hochgezogen hat. Daraufhin will er mir die Zaehne nun mit einem Sensibilisier ...

Habe nur noch kurz eine Frage zum Zähne bleachen. Ich habe das in meiner ersten Schwangerschaft zu Hause selber gemacht, also mit dem Bleichmittel, dass ich vom Zahnarzt erhalten habe. Jetzt sagt mir eine Kollegin, dass man das in der Schwangerschaft nicht machen sollte. Mein Kind ist jedoch putzmunter, muss ich mit Spätfolgen rechnen? Vielen Dan ...

Guten Tag! Ich bin in der 19.SSW und habe manchmal ein ziepen an verschiedenen Zähnen. An meinem Weisheitszahn der immer sporadisch wächst setzt sich manchmal Essenreste oder sowas unter das abstehende Zahnfleisch. War nun wieder entzündet aber ist durch Spülungen wieder ganz gut zurück gegangen. Da ich auch ein paar Wurzelbehandelte Zähne habe ma ...

Hallo, Ich habe während der Frühschwangerschaft (5.-6.SSW) 4 Zähne überkronen lassen. Die notwendigen Termine hatte ich alle schon gemacht, ohne zu wissen dass ich schwanger war. Es wurde nicht geröntgt! Nun frage ich mich ob es schädlich für unser Baby gewesen ist, gerade in der Frühschwangerschaft einen so großen Eingriff durchgeführt zu habe ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, darf ich Aktivkohle-Pulver oder auch Zahnpasta mit Aktivkohle zur Reinigung der Zähne in der SSW 27 benutzen?    Vielen Dank! Viele Grüße ja Deine Schwangerschaftswoche: 27

Hallo, ich bin in der 19.ssw und seit gut einer Woche gabe ich eine entzündete Zahnbrücke, vielleicht auch Karies darunter, da ich einen schlechten Geschmack wahrnehme und es unangenehm riecht . Wie gefährlich ist es für das Baby ? Habe leider erst in 3 Tagen ein Termin beim Zahnarzt!  Muss ich mit einer Frühgeburt oder schaden am Baby rechnen ?  ...