Küki
Hallo, Z.n. Abortus incompletus und Abrasio 7+3 Einnahme L-Thyrox 25 bei Hypothyreose ( 4/16: TSH = 2) Folsäuresubstitution durchgeführt (600 mikrogramm) Potentieller Kindsvater: LKGS - operative Versorgung nach Geburt Keine weiteren Risikofaktoren vorhanden anamnestisch. Nun meine Fragen: Regelmäßige TSH-Kontrollen während SS nötig? Strengere Einstellung (Tsh < 2) nötig? Bei o.g. Anamnese Folsan 5 mg tgl. einnehmen bei erneut geplanter Schwangerschaft? Weitere Einnahme von Jod, Mg, Dekristol o.ä. nötig? Wann kann erneuter GV erfolgen? Wann kann erneuter ungeschützter GV erfolgen zur erneuten Konzeption? 5 Wochen körperliche Schonung - was bedeutet dies konkret? Bei erneutem positiven SS-Test - sofortige Krankschreibung bei 24-h-Diensten nötig zur Risikominimierung eines erneuten Abortes? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo, 1, wenn eine Ausschabung durchgeführt wurde, dann werden wir eine Wartezeit von etwa zwei Wochen bis zum nächsten Verkehr aussprechen 2. eine Wartezeit für eine kommende Schwangerschaft muss nicht ausgesprochen werden und körperliche Schonung wird nach einem solchen Eingriff normalerweise nur wenige Tage notwendig werden. Alles was darüber hinausgeht, richtet sich eigentlich nach dem subjektiven Befinden. 3. Eine Krankschreibung ohne entsprechende Gründe ist in einer kommenden Schwangerschaft sicherlich nicht notwendig. Was die Arbeitszeiten angeht, sollte dazu natürlich der Arbeitgeber die entsprechenden Rahmenbedingungen nach Vorgabe des Mutterschutzgesetzes schaffen. 4. bei der Unterfunktion der Schilddrüse ist es das Therapieziel, den TSH-Wert in den unteren Normbereich zu senken: 0,4-2,5 mU/L. Für eine weitere Absenkung gibt es überhaupt keine evidenzbasierten Daten. Bei Frauen mit einer schon vor der Schwangerschaft bestehenden Unterfunktion sollte in der ersten Schwangerschaftshälfte alle 4 Wochen der TSH-Wert kontrolliert werden, danach noch einmalig in der 26.-32.SSW, um ggf. weitere Dosisanpassungen durchführen zu können. 5. ohne ein entsprechendes Risiko für eine Neuralrohrfehlbildung wird die Substitution von 0,4 mg Folsäure pro Tag etwa vier Wochen vor der Schwangerschaft und mindestens in den ersten drei Monaten empfohlen. 6. eine Vitamin-D-Substition wird in Deutschland aktuell überhaupt nicht empfohlen und schon gar nicht eine solch hochdosierte wie mit Dekristol. Herzliche Grüße VB