Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 37. SSW. Aufgrund von Herzrasen hat man mir heute beim Allgemeinarzt ein Langzeit-EKG angehängt. Bevor die Pflaster für die Elektroden auf die Haut geklebt wurden, hat die Sprechstundengehilfe mir auf die entsprechenden Stellen Wundbenzin gerieben. Ich habe mir dabei nichts gedacht. Erst jetzt zu Hause mache ich mir Gedanken. Was ist Wundbenzin eigentlich? Und ist es schädlich für mein Baby (da mein Bauch noch sehr weit oben ist, ist eine Elektrode und somit auch das Wundbenzin am oberen Bauchrand)? Kann Wundbenzin unbedenklich in der Schwangerschaft genutzt werden (auch auf dem Bauch)? Wird das Benzin über die Haut aufgenommen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Es grüßt Sie Meli2
Hallo, in dieser kleinflächigen Anwendung ist hier wohl nicht mit Folgen für das Kind zu rechnen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich