Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, mein Sohn hat nun trotz Impfung die Windpocken bekommen. Ich hatte als Kind selber die Windpocken und es wurde bei mir im Februar, asl ich ihn impfen ließ ein grenzwertiger Titer von 1:380 festgestellt ( sicherer Schutz erst ab 1: 600 hieß es damals). Was soll ich jetzt tun? Passiv Immunstoffe geben? Abwarten? Ich kann meinen Frauenarzt leider nicht erreichen. vielen Dank und viele Grüße
hallo, nach durchgemachter Infektion mit Windpocken hat die Frau eine lebenslange Immunität und kann sich nicht mehr mit den Windpocken anstecken. Auch wenn es viele Schwangere nicht wissen, besitzen ansonsten ca. 93-94% der schwangeren Frauen Antikörper und damit Schutz vor einer Erstinfektion mit Varizellen, dem Erreger der Windpocken. Theoretisch kann sie dann nur noch eine Gürtelrose bekommen. Dieses ist der gleiche Erreger (Varizellen). Von der geht nach bisherigen Erkenntnissen aber keine Gefahr für das Ungeborene aus. Nach vermeintlichem Kontakt sollte im Zweifel also zunächst der Immunstatus geprüft werden. In der Regel lässt sich anhand eines Titers schon sagen, ob eine Person nun Immunität hat oder nicht. Bestehen dennoch Zweifel, ist natürlich für all dieses Schwangeren ein gewisses Restrisiko einer Infektion gegeben. Das so genannte Varizellen- Hyperimmunglobulin muss innerhalb von 96 Std, besser sind 72 Std nach Kontakt gegeben werden, wenn kein Immunschutz da ist, um einen Ausbruch abzuschwächen oder zu verhindern. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war beim HA und ließ dort mein Blut auf Mumps und Windpocken untersuchen, da ich dies nicht wissentlich als Kind durchgemacht habe. Mumps ist negativ bei Windpocken kam folgendes heraus: Varizella-IgG-Ak (IF) 1:160 1:
Hatte gestern schon mal gefragt, leider wurde nicht alles übertragen: Was bedeutet denn beim Windpocken Titer Varizella (KBR) 1:10 ? Vielen Dank für ihre Antwort!
Hallo, mein Windpocken Titer beträgt 1300. Ist hier genügend Schutz gegeben? LG Angie
Ich bin etwas verwirrt: Ich lese in verschiedenen Beiträgen im Internet dass man ab einem Titer von 1:128 bzw. 1:256 immun gegen Varizellen ist. Bei meinem Laborbefund steht jetzt aber bei IgG 2.5. Als Normebreich ist hier
Hallo, habe mich bzgl. Windpocken- Immunität testen lassen und bekam nun von der Arzthelferin folgende Werte (Arzt war leider nicht zu sprechen): AI negativ GI 1:80 MI 1:10 Was das bedeute wüßte sie auch nicht und ich solle morgen andrufen, da könne ich mit dem Doc sprechen. Können Sie mir sagen, ob ich nun immun bin und ab welchem Tite ...
Hallo Dr. Bluni, ich habe eine Frage: Ich bin in der 18. SSW Nun besteht bei meinem Neffen der Verdacht auf Windpocken, wir hatten vor 2 Tagen noch Kontakt und auch vorher schon. Aufgrund meines Berufes (Erzieherin) wurde bei mir im Rahmen der SS ein neuer,kompletter Immuntiter gemacht.Der von davor war von 2006. Der neue besagt nun, dass ich ...
hallo, ich bin in der 18.ssw und ziemlich erkaeltet. mein mann hat die windpocken und ich gehe davon aus, dass dann mein ungeimpftes kind auch noch folgt. ich habe einen laut dem arzt sehr guten titer und kann unbesorgt sein. ist das so richtig? Ich habe nun auch schon gehoert, dass man sich ggf doch infizieren kann, falls es ein anderer viren ...
Schönen guten Morgen, ich und mein Partner möchten gerne ein Kind bekommen. Zur Vorbereitung habe ich mich gegen einige Krankheiten impfen lassen (leider ist mein Impfausweis nicht mehr auffindbar). Beim durchforsten mehrer Seiten im Internet, habe ich dann erfahren, dass eine Windpockenimpfung auch sehr wichtig sei. Leider wurde diese bei mir im ...
Sehr geehrter Herr Doktor, ich bin in der 19. SSW, meine Tochter ist 3. Wir leben in Österreich, Windpocken werden hier nicht standardmäßig geimpft. Ich hatte als Kind 1 einzige Windpocke, habe aber meine Schwester, meinen Vater und andere angesteckt. Es hieß immer ich bin immun. Als in der Krippe nun Windpocken rumgingen war ich doch verunsiche ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128. Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...