duesa
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin 34 Jahre und wir möchten sehr gerne ein Kind. Seit 2 Zyklen versuchen wir es nun mit Hilfe der Temperaturkurve. In diesem Zyklus hat es auch gleich geklappt, leider mit folgendem Ausgang: Ich hatte am 03.01. einen Ultraschall mit einer Fruchthöhle von 3,6mm, gestern wurde nur eine leere Höhle mit ca. 1,0cm Durchmesser festgestellt mit der Diagnose Windei und Ausschabung heute. Habe mir allerdings noch eine weitere Woche Bedenkzeit eingeräumt. 1. Tag meiner letzten Regelblutung war am 27.11. Mein Zyklus war nach Absetzen der Pille vor 15 Zyklen immer zwischen 26 und 29 Tage lang. Der letzte Zyklus vor der jetzigen Schwangerschaft war mit 34 Tage ungewöhnlich lang und mit schmerzhafterer und stärkerer Regelblutung wie gewohnt. Bei diesem und dem letzten Zyklus konnte ich keinen eindeutigen Tempianstieg ausmachen. Ich hätte aber gedacht, dass der Anstieg und damit der Eisprung dieses und letztes Mal erst am 22. Zyklustag war. Habe mir heute noch eine 2. Meinung eingeholt. Dieser FA meinte 7. oder 8. ssw. Auch hier leere, längliche und etwas wolkige Fruchthöhle mit zu schwach aufgebauter Schleimhaut. Er meinte allerdings ein natürlicher Abgang sei besser und es sähe so aus als könnte das in den nächsten Tagen passieren. Nun meine Frage: 1. Sieht das auch für Sie nach einem Windei aus? 2. Würden Sie mir zu einer Ausschabung am nächsten Freitag raten, sofern bis dahin nichts passiert ist? Oder lieber noch abwarten? 3. Ich vermute nun, dass der letzte vermeintlich längere Zyklus auch schon eine ss mit Abruchblutung am 34. Zyklustag war. Kann ich für die nächste SS irgendetwas tun, damit das nicht wieder passiert. Wäre die Einnahme von Utrogest sinnvoll? 4. Vor 5 Jahren wurden bei einem Ultraschall mehrere bis zu 5mm große, etwas echoärmere Knötchen "Struma nodosa" festgestellt. Blutwerte TSHS, TPO, TRAK und TG-AK waren aber im Normalbereich.(TRAK mit < 1 im unteren Normbereich). Im Juli TSH Wert auch in Ordnung. Mehr wurde hier nicht untersucht. Eine Szintigrafie habe ich bisher nicht machen lassen. Sollte ich die Schilddrüse weiter untersuchen lassen? Ich habe ziemliche Angst, dass eine neue SS vielleicht wieder nicht intakt ist, da vielleicht etwas nicht stimmt. Ich würde mich daher sehr über Ihre Einschätzung freuen und bedanke mich im Voraus. MfG D.W.
Hallo D.W., 1. 3.1.2015 eine Fruchthülle mit einem Durchmesser von 3,6 mm gesehen wurde, dann sollte 13 Tage später deutlich mehr als nur die reine Fruchthülle gesehen werden. insofern passt die Einschätzung meines Erachtens recht gut, wenn Sie auch bitte daran denken, dass aus der Ferne zu solchen Befunden nur begrenzt eine Einschätzung abgeben können 2. bei nur niedrig aufgebauter Schleimhaut und nur leichter Erhöhung des Schwangerschaftshormons werden wir meist auf einer Ausschabung verzichten können 3. Nein, das lässt sich nicht beeinflussen und auch das Gelbkörperhormons hat die erwiesenermaßen keinen Einfluss. 4. wichtig ist, dass eine eventuelle Störung der Funktion durch den Internisten/Endokrinologen eingestellt und überwacht wird. Ansonsten sind die Chancen für einen guten Verlauf noch einer frühen Fehlgeburt sicherlich extrem hoch. Herzliche Grüße VB