Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

willebrand-jürgens-syndromund schwanger

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: willebrand-jürgens-syndromund schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin zum 4.Mal schwanger. Bei allen drei anderen hatte ich eine normale Geburt mit starken Nachblutungen auch noch im Wochenbett. Desweiteren habe ich schon immer verwachsungen gehabt die mehrmals operativ beseitigt wurden jedesmal mit Heilungsschwirigkeiten. Im Jahr 98 hat man per Bauchschnitt einen gutartigen Tumor aus meinem Eierstock entfernt,wieder mit langem Heilungsprozess(Wunde war 8Wochen entzündet und stellen weise offen) Jetzt hat man herausgefunden das ich ein W.J.Syndrom Typ 1 habe. Meine Werte liegen bei 61% WWF bzw.60% Faktor VIII Man hat damals keine weiteren Untersuchungen bei mir gemacht da es eigentlich um meinen Sohn ging. Somit ist mir nicht ganz klar wie ich mich mit meinem jetzigen Wissen verhalten soll. Mein Sohn hat sich als ausgeprägter OP-bluter herausgestellt und ich denke das die auch mein Problem ist nur bekomme ich keine Infos von der Klinik über Op-Verlauf. Aufgrund meiner Vorgeschichte möchte mein Frauenarzt das ich per Kaiserschnitt entbinde um mögliche Risiken zu minimieren. Mach ich aber wer kann mir die Infos geben die ich brauche um zu wissen das der Weg auch der richtige ist? Wie stellt man jetzt noch fest was für ein Typ ich wirklich bin? Bei louis kam erst hinterher raus das er auch eine Tromboverminderung hat Leider gib es die Abt. in der wir behandelt worden sind nicht mehr und ich tue mich schwer einfach zu glauben das alles schon gut gehen wird. Nur weil es dreimal geklappt hat heißt es ja nicht das es wieder gut geht. Dieses Risiko ist mir in anbetracht meiner Kinder zu groß! Was soll ich machen? Wäre dankbar über baldige Antwort Gruß Alexandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Alexandra, Man bezeichnet das Krankheitsbild von-Willebrand-Jürgen-Syndrom auch als hereditäre Pseudohämophilie, womit auf die mit der Hämophilie gemeinsame Blutungsneigung bei allerdings im Wesentlichen normaler Blutgerinnungszeit, im Gegensatz zur Hämophilie jedoch verlängerten Blutungszeit, hingewiesen werden soll. Zudem sind, anders als bei der Hämophilie, auch Frauen von der Blutungsneigung betroffen. Bei Frauen kommen die Symptome der verlängerten und verstärkten Regelblutung sowie Blutungen nach Geburten hinzu. Es müssen hier aber spezielle Subtypen des von Willebrand-Syndroms unterschieden werden. Die Klassifikation ist wichtig, da sich hieraus unterschiedliche therapeutische Empfehlungen ergeben. Da mir aus der Literatur keine Empfehlungen zum Vorgehen vorliegen, würde ich empfehlen, sich hier an eine hämatologische Abteilung (vielleicht in einer Universitätsklinik) zu wenden. Auch, wenn die alte Abteilung nicht mehr existiert, müssen die Krankenunterlagen 30 Jahre aufbewahrt und damit zugänglich sein. Unter Kenntnis der genauen Situation wird es dann möglich sein, in Rücksprache mit der Entbindungsklinik über den Entbindungsmodus zu sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin in der 5 ssw und bei mir ist eine Blutgerrinungsstörung bekannt ( Willebrand -Jürgenssyndrom). Wer kann mir was erzählen bezügl. Risiko und SS-Verlauf? Habe in 2 Wochen einen Termin in einem Hämatologie Zentrum. Merci für eine Antwort!

Hallo nochmal, also in die Uniklinik das habe ich verstanden. Denken Sie das die dort noch herausfinden können was für ein Typ ich bin auch wenn ich schwanger bin,denn man sagt ja das die Werte sich erhöhen während einer Schw.?! Und bezüglich der Unterlagen vom KH die müssen mir Information geben oder sollte da sich lieber mein Frauenarzt dru ...

Sehr geehrter Herr Doktor Bruni! Ich wüsste gern, ob und wenn ja, welchen Zusammenhang es zwischen meinem in ca. SSW 39 (Entbindung in SSW 42 )entwickelten (und leider erst kurz vor der Entbindung erkanntem ) Helpp Syndrom und meinem von Willebrand Syndrom (Typ 1, schwere Verlaufsform mit lebensbedrohlichen Regelblutungen) gibt? Ich hatte 6 Stund ...

Ich bin mittlerweile in der 9 SSW. Letzte Woche Freitag war eine Untersuchung bei meinem Gyn und er hat beim Ultraschall festgestellt, dass es in der Fruchthöhle wo nur ein Embryo mit Herzschlag war plötzlich ein zweiter Dottersack zu sehen war..  Seitdem mache ich mir sorgen um das gesunde Embryo. Der Gyn meinte es sei nicht weiterhin schlimm ...

Guten Tag  Ich hatte vor einen Jahr ein sehr schwerer Verlauf des Hellp -Syndrom musste die Schwangerschaft in der 20ten Woche durch einen sofortigen Kaiserschnitt beenden.  jetzt meine Frage auf was muss ich besonders achten bei einer 2ten Schwangerschaft? Denn das Risiko das es erneut passieren könnte ist da?    mit freundlichen Grüssen  ...

Sehr geehrter Herr Dr.!  Ich hab folgende Frage, oft wenn ich unbequem sitze (vor allem im Auto) kommt es dazu dass sich alles eingeengt anfühlt, es ist einfach ein ungutes Gefühl, es drückt halt überall im Bauchbereich und ich fühle mich nicht wohl dabei. Nun mache ich mir Gedanken ob ich mir rund um das Thema Vena-Cava-Syndrom Sorgen machen m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich befinde mich aktuell in der SSW 34 und hatte heute wieder Kontrolle im KH, da vermutlich ausgelöst durch den Norovirus vor 3 Wochen die Leberwerte etwas erhöht waren, sie sind jetzt alle wieder im Normbereich. Baby ist gut versorgt und entwickelt. CTG, Blutdruck und Urin waren auch unanfällig. Habe den Blutbefu ...

Hallo Herr Doktor,  ich musste während ctg halbe stunde sogar länger aufm rücken liegen Richtung ende ging es mir aufeinmal schlecht Übelkeit, Unwohlsein sein und schwitzen. Die Herztöne waren ca . Bei 110-140 nur ab und zu rasch runtergefallen auf 60:( mein FA hat ctg im mutterpass als gut bezeichnet und anschließend war ich auch im us war ebe ...

Liebes Team,  ich bin in der 24 Woche angekommen und es ist mein drittes Kind. Die Gebärmutter ist schon knapp 3 Finger über dem Bauchnabel und seit 2 Tagen habe ich das Gefühl nicht mehr auf dem Rücken liegen zu können, ohne dass es mir ein wenig die Luft abschnürt und sich unangenehm anfühlt. Kann das tatsächlich schon sein in dieser Woche? O ...

Liebes Team,  ich bin in der 24 Woche angekommen und es ist mein drittes Kind. Die Gebärmutter ist schon knapp 3 Finger über dem Bauchnabel und seit 2 Tagen habe ich das Gefühl nicht mehr auf dem Rücken liegen zu können, ohne dass es mir ein wenig die Luft abschnürt und sich unangenehm anfühlt. Kann das tatsächlich schon sein in dieser Woche? O ...