Mitglied inaktiv
Hallo an alle. Seit Mai 2003 versuche ich nun schwanger zu werden. Es will einfach nicht klappen. Mein Freund hat sich untersuchen lassen. Alles i.o.. Ich messe täglich meine Temperatur. Bitte bitte sagt mir, was ich noch tun kann - außer abwarten und sich nicht drauf versteifen? LG Yvonne
hallo Yvonne, sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch würde man mit einer Diagnostik nicht unbedingt vorher beginnen. Etwa 80% der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5% der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichte(durchgemachte Entzündungen und Operationen?) Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau Hat die Frau einen Eisprung? Sollte sie die Basaltemperatur messen? - wie sieht das Spermiogramm des Partners aus? Die Messung der Basaltemperatur ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Hier sind Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen in Kombination mit der Ultraschallkontrolle der Gebärmutterschleimhaut und der Eierstöcke mit seinen heranreifenden Follikeln sicher viel aussagekräftiger, was die Aussagekraft zur Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau/das Paar hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte vielleicht mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress (bei beiden) und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo speedy! Bei Dir ist auch alles in Ordnung? Hast Du es schon mal mit sog. Ovulationstests versucht? Die messen ob Du einen Eisprung hast, funktionieren ähnlich wie ein Schwangerschaftstest. Sind ganz schön teuer aber sind auch echt gut, wenn man nicht weiss wann die fruchtbaren Tage sind. Guck mal bei Ebay, da kriegst Du die sehr günstig. Ansonsten kann man nur sagen, Spass am Herzeln und Geduld, ich weiss das sagt sich so einfach aber wenn bei Euch alles i.Ordnung ist dann muss es doch irgendwann klappen ;-) Nimm ruhig auch schon Folsäure ein (Folio) gibts in der Apotheke, das beugt Missbildungen beim Kind vor und das sollte man am besten schon bei bestehendem Kinderwunsch einnehmen. Stress kann auch dazu beitragen dass "es" nicht klappt. Also lasst es ruhig angehen. Wünsch Dir viel Erfolg und alles Gute! Grüssle, Tabi
Mitglied inaktiv
Bei mir hat es auch 3 Jahre lang nicht geklappt, ich war am verzweifeln. Bei mir war alles in Ordnung, bei meinem Mann auch. Mein Frauenarzt sagte, dass ich es zu sehr wollte und beim Sex nur noch die Befruchtung im Kopf hatte, das hätte gehemmt. Wörtlich: "am besten wäre, Ihr Mann schlägt sie nieder, damit sie bewusstlos sind". Es hat dann aber irgendwann auch bei vollem Bewußtsein geklappt, ich weiß nicht, warum, mein Körper hat wohl einfach so lange gebraucht. Ich erwarte jetzt mein zweites Kind. Also: Kopf freikriegen und Weitermachen, wenn körperlich bei beiden alles in Ordnung ist klappt es schon irgendwann! Franzi
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, ich bin in der gleichen Situation wie Du. Ca. seit dem gleichen Zeitpunkt versuchen wir es auch, aber es will einfach nicht klappen. Dabei habenn wir schon ein Kind. Meine Tochter ist jetzt schon 3 1/2 und der Abstand zwischen beiden wird immer größer!! Falls Du ein Rezept dagegen hast informiere bitte auch mich ! LG
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, bei mir war das so. Mein Mann hatte ganz schlechte Werte. Er hat sich sogar operieren lassen am Hoden da er eine Krampfader hatte im Hoden die die Werte noch schlechter gemacht haben. Danasch waren die Werte aber auch nicht besser. Aber der Urologe meinte es sind schon einige Männer mit diesen Werten Vater geworden. Haben dann trotzdem weiterversucht. Aber nach 1 1/2 Jahren habe ich es dann eigentlich abgeschrieben. Und was war ein Monat danach war ich schwanger. Jetzt bin ich in der 26 Woche und alles läuft prima. Und was sagt uns das einfach nicht drauf versteifen. Das bringt nichts wie man sieht. Einfach Spass haben. Ein kleiner Tipp vielleicht noch. Es gibt so Drehscheiben wo man den ersten Tag der Periode angiebt und dann zeigt einem die Scheibe an wann genau der Eisprung ist. Kann vielleicht ganz hilfreich sein. Diese habe ich von meinem Frauenarzt bekommen als ich schwanger war. Wird auch angezeigt wann der Geburtstermin ist usw. Aber wie gesagt nicht drauf versteifen und einfach Spaß haben. Wünsche Euch viel Glück. Liebe Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Speedy Ich kann dem Tip von Thabita2 nur zustimmen. Bei uns hat es trotzt intensiver Versuche lange nicht geklappt und mit dem Ovaluationstest hat es dann geklappt. Viel Erfolg und nicht verzweifeln :o)