Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni und andere, wenn man seine fruchtbaren Tage ermittelt hat und während dieser Zeit öfters miteinander schläft müsste man doch eigentlich schwanger werden. Was gibt es denn für Gründe weshalb es nicht klappen kann? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Meli
hallo Melli, wenn das immer gleich klappen würde, dann gäbe es eine Menge Schwangerschaften. Das dieses nicht immer der Fall ist, kann an sehr vielen Dingen liegen: sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als ein Jahr beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Gemäß WHO-Definition spricht man von Sterilität, wenn sich bei regelmäßigem, ungeschützten Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingestellt hat. Etwa 80% der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5% der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichte(durchgemachte Entzündungen und Operationen?) Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau Hat die Frau einen Eisprung? Sollte sie die Temperatur messen? Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Hier sind Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen in Kombination mit der Ultraschallkontrolle der Gebärmutterschleimhaut und der Eierstöcke mit seinen heranreifenden Follikeln sicher viel aussagekräftiger, was die Aussagekraft zur Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau/das Paar hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte vielleicht mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress (bei beiden) und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
Morgen! Wenn ich mich recht erinnere, besteht eh nur eine 40 %ige Chance, das es in einem Zyklus klappt, selbst wenn man zur passenden Zeit sexelt. Da spielen ganz viele Faktoren ne Rolle und die meisten können wir nicht beeinflußen. Z.b. könnten die Kerlchen nen Tick zu langsam gewesen sein, die Scheidenflora war nicht optimal, so das schon vorher die meisten kaputt gehen, vielleicht ist auch ein Ei befruchtet worden, hats aber nicht geschafft sich einzunisten, der ES hat sich vielleicht verschoben ect. Die Psyche ist auch nicht ganz unwichtig, je mehr man sich unter Druck setzt um so geringer sind die Chancen das es klappt. Die wenigsten Frauen werden sofort SS, aber der größte Teil innerhalb eines Jahres. Wie lange übt Ihr denn schon? LG Susi
Mitglied inaktiv
Hallo Susi, danke für Deine ausführlichen Erläuterungen. Ich hatte im Dezember 2003 die Pille abgesetzt und war dann schon Ende Januar 2004 schwanger. Da es sich nicht richtig entwickelt hatte, mußte ich Mitte März zur Ausschabung ins Krankenhaus. Seitdem üben wir wieder. Ich weiß, das ist noch keine lange Zeit aber trotzdem fragt man sich halt wieso es nicht mehr klappen will. Das mit dem "unter Druck setzen" glaube ich auch. Aber wie schalte ich das in meinem Gehirn ab wenn das der größte Wunsch ist? Viele liebe Grüße Meli
Mitglied inaktiv
Huhu! Tja, gute Frage, nächste Frage *gg* Ich weiß, das ist sauschwer. Hab selbst 11 Zyklen für den Lütten gebraucht, angefangen Temp. zu messen, Unmengen SS-Tests verpulvert.... Geklappt hats dann erst, als ich den Zyklus abgehakt hab. Nen ultimativen Tip gibts da glaub ich nicht :o( LG Susi
Mitglied inaktiv
Hallo! Keine Panik... Meine Freundin übt auch schon seit 8 Monaten, Übt auch schon genau nach Zyklus...klappt aber nicht. Sie hat (lach) 2 Wochen Sex hintereinander während kurz vor und nach dem Zyklus gesexelt, aber nichts passiert. Wenn man einen Infekt in sich z.B. trägt...Erkältung oder so, dann werden die Spermien auch in der Scheidenflora abgetötet, haben keine Chance weiterzuwandern und eine Befruchtung ist nicht drin. Die Scheidenflora ist bei einer Erkältung verändert. Eine Schwangerschaft ist ein kleines Wunder. Ich selbst habe 1,5 Jahre gebraucht. Man sagt immer eine Schwangerschaft ´hat man schneller als ein 5 DM Stück. STimmt aber nicht. Das sind eher die Ausnahmen.Es muß alles passen.
Mitglied inaktiv
Hallo, lieben Dank für Deinen Beitrag, es ist echt nicht einfach. Naja, ich hoffe daß es bald klappt. Lieben Gruß Meli