Mitglied inaktiv
Ich habe vor 3 Monaten entbunden und möchte schnell wieder schwanger werden. Bei meinem ersten Kind habe ich 6 Monate voll gestillt und bis ca 11 Monate dann immer weniger. Würde es Probleme mit der Schwangerschaft geben, wenn ich voll weiter stille. Kann sich das ungeborene dann trotzdem richtig entwickeln?. Ich habe auch schon ein Kind verloren, was einen angeborenen Herzfehler hatte. Ich möchte nämlich nicht, das durch das Stillen beim ungeborenen irgendwein Mangel entsteht und sich u. a. die Organe nicht richtig entwickeln können oder kann man da was einnehmen um alle optimal zu versorgen? Danke im Vorraus.
Hallo, 1. nach einer Entbindung wird eine Wartzeit von etwa einem Jahr empfohlen. Nach einem Kaiserschnitt sollte es in jedem Fall ein Jahr, besser sind sogar zwei Jahre sein. Dieses ist die Zeit, die der Körper für eine optimale Rückbildung und Anpassung benötigt. Darüber hinaus zeigt sich, dass eine solche „Ruhephase“ in der Lage ist, vielerlei schwangerschaftstypische Komplikationen zu reduzieren, die nach deutlich kürzerer Wartezeit eben gehäufter auftreten können. 2. für die Versorgung des Ungeborenen spielt das Stillen ganz sicher keine Rolle. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..