Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wieder mal zum Thema HAARAUSFALL!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wieder mal zum Thema HAARAUSFALL!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr.Bluni! Seit 2 Wochen habe ich vermehrt Haarausfall! Nun habe ich bereits unter der Suchfunktion gelesen, das sehr viele Frauen das haben, besonders etwa 4 Monate nach der Entbindung! Ich habe auch vor 3 1/2 Monaten entbunden! Außer Ihren Antworten waren auch welche dabei, das der Haarausfall an den sinkenden bzw. fehlenden Östrogenen liegt! Ich stille zur Zeit voll und habe deshalb die 3-Monats-Spritze bekommen! Nun meine Frage: Wenn ich nicht mehr stille und dann wieder die normale Pille bekomme, geht der Haarausfall dann weg??? Rein theoretisch müßte sich doch dann der Östrogenhaushalt wieder normalisieren, oder??? Gibt es eine Langzeitverhütungsmethode die Östrogene enthält??? Vielen, vielen Dank im voraus für Ihre Antort!!!! Herzliche Grüße Nadin mit Jasmine*04.07.2003


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nadine, ja, das Phänomen der ausfallenden Haare nach der Geburt ist meist nur temporär und legt sich dann erfahrungsgemäß auch wieder. Die Frage, "was ist die richtige Verhütung für mich?", kann sicher nur der behandelnde Frauenarzt/ Frauenärztin mit der Frau besprechen. Man kann aber zu der Frage: "was bieten sich für Möglichkeiten für eine Frau, die mit Östrogenen nach der STillzeit eine sichere Langzeitverütung haben möchte, folgendes sagen: 1. Die Pille 2. Vaginalring (Nuvaring) 3. Pflaster (EVRA) Die Pille bietet hier sicher den höchsten SChutz. Eine seit Februar 2003 auf dem deutschen Markt befindliche Methode gibt es mit einem Vaginalring, der, ähnlich, wie eine Pille Östrogene und Gelbkörperhormone enthält und diese kontinuierlich aussendet. Dieser wird von der Frau in die Scheide eingeführt, verweilt 21 Tage und wird anschließend entfernt. Nach einer 7tägigen Pause wird ein neuer Ring eingelegt. Der Pearl-Index ist allerdings nicht so hoch, wie bei einer Pille. Bei der Pille ist der Pearl-Index zwischen 0,2-0,5. Mit dem genannten Ring liegt er bei 0,65 (Angaben des Herstellers) Die Kosten für diesen Ring dürften bei etwa 45 Euro für drei Monate liegen. Weitere Infos hierzu gibt es auf der Internetseite www.einmal-im-monat.de Seit August 2003 gibt es in Deutschland auch ein Verhütungspflaster. Es heisst EVRA und wird im wöchtentlichen Rhythmus gewechselt. Nach drei Wochen wird eine Woche Pause gemacht, wie bei einer Pille. In dieser Zeit bekommt die Frau dann ihre Blutung. Das Pflaster enthält wie eine Pille Östrogene und ein Gelbkörperhormon. In den USA wird dieses schon längere Zeit angewandt. Nach Herstellerangaben liegt die Sicherheit dieser Methode mit einem Pearl-Index von 0,9 bei 99 Prozent und ist damit so zuverlässig wie die Pille. Die Kosten liegen bei etwa 41 Euro für drei Monate. Weitere Infos hierzu im INternet unter www.evra.de Zusammenfassend kann man sagen, dass die Entscheidung immer individuell gefällt werden muss, nicht zuletzt im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen, Risiken und Kontraindikationen. Weitere Fragen zur Verhütung nach der Geburt beantwortet auch hier bei rund-ums-baby im Forum "Verhütung nach der Geburt" Frauenarzt, Dr. Mallmann unter http://www.rund-ums-baby.de/verhuetung/mebboard.php3?forum=123 mit liebem Gruß VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte auch Haarausfall während der SS und beim Stillen. Habe dann NEOvin aus der Apotheke jeden tag genommen und der Haarausfall ging wirklich sehr stark zurück. Kann ich Dir nur empfehlen! LG snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe auch ganz massiven Haarausfall, bin in der 22. Woche schwanger. Mein FA meinte nur, daß das normal ist und ich mir nicht zuviel die Haare raufen sollte (sehr witzig *haha*). Ich wußte nicht, daß es ein Mittel dagegen gibt. Durftest Du es schon während der Schwangerschaft nehmen oder erst nachher? LG Kordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Hilfe Herr Dr. Bluni und natürlich auch Dir SNOW!!! Werde Neovin mal ausprobieren, hoffe das hilft auch bei mir so gut!!! Bin jetzt etwas beruhigter und werde wohl vorerst doch weiter stillen! Ehrlich, das ist so schlimm, das ich ernsthaft in Erwägung gezogen habe ab zu stillen! Werde es jetzt erst mal mit Neovin versuchen, hoffen und dann weiter sehen... Vielen tausend Dank Euch allen und noch einen wunderschönen Abend!!! LG Nadin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich bin in der 7. Woche schwanger. Das ist meine zweite Ss. Vor meinen Ss litt ich unter Haarausfall, was sich bei meiner ersten Ss gelegt hatte. Jetzt jedoch habe ich immer noch Haarausfall, was eigentlich nicht sein sollte, wenn man Ss ist oder? Mache mir diesbezüglich etwas Sorgen. Es geht mir eher um ein ...

Hallo, ich bin jetzt in der 7. Ssw und mir fallen richtig viele Haare aus. Ist das normal? Hängt das mit der ssw zusammen oder etwas anderen.?

Hallo, ich wollte nur mal nachfragen ob es normal ist, dass man in der Schwangerschaft starken Haarausfall hat. Gibt es etwas was man dagegen machen kann?

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille meinen Sohn (12 Wochen) voll. Nun habe ich massiven Haarausfall. Wirklich extrem und für mich nicht tolerierbar. Büschelweise beim Kämmen. Meine Hebamme sagt, durch das Prolaktin wird es erst mal nicht besser solange ich stille. Hat sie recht? Prolaktin ist doch auch in der Schwangerschaft erhöht oder nicht ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 20.SSW und leide seit ca 3 Wochen unter extremem Haarausfall. Meine Schilddrüsen- und Eisenwerte sind in Ordnung, sodass dies nicht die Ursache sein kann. Gibt es sinnvolle Untersuchungen wie Blutuntersuchungen auf bestimmte Hormone oder Mineralstoffe, die ich durchführen lassen könnte, um die Ursac ...

Hallo Herr Dr. Bruni, ich leide seit der 16. SSW an extremem Haarausfall. Hierzu habe ich mir ein spezielles Schampoo gekauft (Foligan mit 2% Trioxidil), um den Haarausfall etwas zu stoppen. Kann ich das Schampoo ohne Bedenken weiter nutzen ohne meinem Kind zu schaden? Ich habe das Schampoo bei ca. 5 Haarwäschen genutzt, welche Auswirkungen k ...

Guten Tag Dr. Karle, 10 Wochen nach der Geburt fängt nun Haarausfall an. Macht es Sinn dagegen Medikamente/Vitamine o.ä. einzunehmen? Wenn ja, was? Wann macht es Sinn ein Blutbild zu machen und u.a. den Schulddrüsenwert zu kontrollieren? Freundliche Grüße und vielen Dank

Schönen guten Tag, Es ist meine 2. Schwangerschaft und mich plagt so wie in der ersten Schwangerschaft wieder das Problem Haarausfall. Es beginnt in der 9. - 10. SSW mit ein paar roten Stellen auf der Kopfhaut an denen dann die Haare ausfallen. Ein Eisenmangel liegt nicht vor. In der ersten Schwangerschaft hat das einige Monate angehalt ...

Lieber Herr Dr. Karle, Vielen Dank für die Möglichkeit dieses Forums. Ich bin seit gestern erst in der 7.SSW. Hatte im Sept 21 eine MA in der 10.SSW und im Februar 22 einen Frühabort mit Blutung. Seit ein paar Tagen fallen mir sehr viele Haare aus wie ich es von nach der Geburt meiner 3 Kinder kenne… außerdem ist mein sonst eher Krauses/trockene ...

Hallo Seitdem meine Tochter (22 Monate) auf der Welt ist habe ich Schüssler Salze 9+11 für Haarausfall genommen und es hat sehr geholfen, mit 16 Monaten habe ich sie abgestillt und auch mit den Schüssler Salzen aufgehört. Jetzt bin ich wieder schwange, aktuell in SSW25 und jetzt kommt leider auch der Haarausfall zurück. Meine Frage an Sie: Kann ...