Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin im Moment total durcheinander......also.....am 16.8.hatte ich laut Temp-Kurve, Muttermund und Zervixschleim einen ES. Am 31.8. war der Test ganz leicht positiv.Letzte Woche Freitag, 8.SSW (7+2), war im US nur eine leere Fruchthöhle zu sehen(...hatte ihnen auch geschrieben, ob ich mir noch Hoffnung machen kann...).Heute war plötzlich ein 4mm großer Embryo sichtbar!!! Leider hat aber noch kein Herz geschlagen Die Fruchthöhle war wieder gewachsen, und mein HCG-Wert vom Freitag betrug 29000. Wie kann das alles sein??? Eigentlich müsste der Embryo doch viel weiter sein? Oder muss ich evtl. doch noch mit einem Abgang rechnen, weil es zu weit zurück ist? (Aber am letzten Freitag war ja noch gar nichts zu sehen) Im Voraus schon mal herzlichen Dank für die Beantwortung meiner ständigen Fragen!!! Super, dass es dieses Forum gibt!!!
hallo Jule, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. Ihr genaues Schwangerschaftsalter kann Ihnen Ihre Frauenärztin/Frauenarzt an Hand der Ultraschallbefunde mitteilen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich nochmal! Kann es eigentlich sein, dass es vielleicht ein "Spätentwickler" ist? Meine Zyklen dauern immer so ca. 45-48 Tage. Kann da ein Zusammenhang bestehen? (..Hormonschwäche???....)