Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wie sicher ist die Bestimmung des Geschlechts heutzutage?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wie sicher ist die Bestimmung des Geschlechts heutzutage?

Gurkenhobel

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, bei der Ultraschalluntersuchung in der 20. SSW sagte die Ärztin, sie ist sich ziemlich sicher, dass es ein Junge wird. Ich bin dann davon ausgegangen, dass das wohl stimmt und mein Mann und ich wollten uns dann nur einen Jungen-Namen überlegen. Jetzt habe ich aber erfahren, dass es bei mir damals bis zum Ende hieß ich sollte ein Junge werden... Waren vor 30 Jahren einfach noch die Ultraschallgeräte so schlecht oder kann es heutzutage auch passieren, dass man so dermaßen daneben liegt? Ich dachte, wir könnten es uns ersparen, uns für beide Geschlechter Namen zu überlegen, aber dazu sollte die Vorhersage schon möglichst zu 99 % sicher sein. Nach der Geschichte über mich bin ich jetzt aber verunsichert. Viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Die Qualität der Geräte ist heute ganz bestimmt deutlich besser, als vor 30 Jahren. Aber auch heute kann es immer noch Situationen geben, bei der die Bedingungen für den Ultraschall schlecht sind, das Kind für die Bestimmung des Geschlechts nicht optimal liegt oder eben auch mal der Untersucher nicht ganz soerfahren ist. VB


Colien07022004

Beitrag melden

😄 unsre Sohn ist ziemlich eindeutig eine Tochter! Auch moderne Medizin irrt sich. Sicher bist du erst, wenn es geboren wurde - dann sind Irrtümer ausgeschlossen. Lg


Hexhex

Beitrag melden

Hallo, die Zuverlässigkeit des Ultraschalls hängt sehr vom verwendeten Gerät ab (manche Gyns haben Geräte, die zwölf oder 15 Jahre alt sind), aber auch von der Qualifizierung des Arztes. Es gibt mehrere Ultraschall-Ausbildungen (DEGUM 1 usw.), die aber nicht jeder Arzt besitzt, weil sie aufwändig sind und man sich dabei auch zertifizieren lassen muss. Das wirkt sich auf alle Ultraschall-Prognosen aus, nicht nur bei der Geschlechtsbestimmung, sondern vor allem auch beim Erkennen von Störungen des Embryos. Man kann daher überhaupt nicht sagen, wie zuverlässig die Voraussage zum Geschlecht ist. Natürlich ist eine Voraussage in der 25. Woche schon viel sicherer als eine in der 16., es ist also auch ein Zeitfaktor. Ein sehr gut ausgebildeter Arzt mit hochauflösendem und neuem (aber teurem) Gerät kann aber schon in der 14. oder 15. Woche etwas sehr Zuverlässiges erkennen, während ein Feld-Wald-und-Wiesen-Gynäkologe mit Ultraschall-Saurier wesentlich ungenauer ist und eine niedrigere Trefferquote hat. Bei mir stimmte die Voraussage ab der 16. Woche. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Bluni, Ich bin toxo negativ hier zu wollte ich fragen die grenze liegt bei 0.50 soweit ich gehoert habe stimmt das? heisst dass das man ab 0.51 positiv waere?

Lieber Hr. Dr. Bluni, kurze Zusammenfassung. Meine Schwägerin ist schwanger und kann nicht zu 100% sagen ob von meinem Bruder oder dem neuen Partner. Ich bitte nur um Ihre Einschätzung ein Vaterschaftstest wird noch gemacht. Sie selbst kennt ihren Zyklus nicht allzu genau aber laut Daten ihres Gyn wurde als der erste Tag der letzten Peri ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe zwei Fragen: - Ab welchem Hb-Wert würden Sie Eisenspritzen empfehlen. Ich hatte einen Hb-Wert von 9,6. Durch orale Substitution ist er in 2 Wochen auf 10,4 gestiegen, stagnierte dann aber nach 2 Wochen bei 10,4. Sind hier schon Eisenspritzen indiziert? - Ich bin Rh-neg. Mein Mann ist Rh-pos, die Mutte ...

Lieber Herr Dr. Bluni, Ich habe vor einer Woche, also am 27.4., einen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Ein Arzttermin folgt noch. Nun bin ich aber sehr neugierig, in welcher Woche ich sein könnte. Ich hatte das letzte Mal am 10.3. Meine Periode, was mich allerdings irritiert ist, dass ich am 19.4. Bereits einen ss test gemacht ha ...

Hallo, ich muss mal meine Entrüstung los werden... Nachdem ich an Heilig Abend positiv getestet habe (mit einem Frühtest) rief ich heute bei meiner FÄ an, um einen Termin zu machen. Ich nannte natürlich den Grund, woraufhin ich nach dem ersten Tag meiner letzten Periode gefragt wurde. Das war der 2.12. ABER: ich sagte gleich dazu, dass ich einen ...

Zu mir: Periode 3.1-11.1.19 SS Test 1: 22.1 Negativ SS Test 2: 28.1 positiv (clearblue zeigte an 2-3) Ultraschall am 30.1, dazu sagte der Arzt man sieht eigentlich noch nichts, wenn der vorhergehende SS Test nicht positiv gewesen wäre, würde er es als normal abtun. Der Ultraschall 14 Tage später zeigte dann einen Fleck in einer großen schwarze ...

Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe mich zuletzt in der 29.Ssw auf die o. g. Infektionskrankheiten testen lassen, da ich gegen keine der drei Krankheiten immun bin. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass eine Test bzgl. Cmv nur bis zur 24. SSW sinnvoll ist. Bedeutet das - falls ich mich jetzt noch mit CMV infizieren sollte -, dass es keine weitere ...

Sehr geehrter Dr. Karle, bei mir herrscht totales Chaos, angeblich hat mein Kleiner eine Mikrozephalie. Ich will aber nicht einfach die Flinte ins Korn werfen. Es gibt ein totales Durcheinander mit meinen ETs (ja, Plural, weil 5 (6) verschiedene genannt wurden). Bin im Ausland: Der ET wird in einer Hebammenpraxis bestimmt, später wurde ich ins K ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zur SSW-Bestimmung. Es heißt, dass die Berechnung der SSW am genauesten durch die SSL bestimmt werden kann. Meine FÄ sagte, dass es zu dieser Zeit (SSW 6.2) keine Größenunterschiede der Embryonen gibt. Nun sind in den Listen zur SSL aber immer Spannen angegeben. Hängen diese Spannen mit den untersch ...

Hallo. Ich habe eine Frage an Sie. Und zwar beeinflusst Alkohol die Bestimmung des hcgs im Blut? Ich wäre mittlerweile 9 ssw und habe mir gestern Blut abnehmen lassen, um zu schauen, ob eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist. Wert war < 0,2. Allerdings habe ich die Nacht davor auf einer Party viel getrunken. Daher die Frage, ob es da im Blut e ...