andaleo
Guten Tag, Dr, Bluni. Zwei Tage vor einem Umzug in eine neue Stadt musste ich meine Frau in SSW 23+6 in die Klinik bringen, wo eine Muttermundöffnung und ein Blasenprolaps entdeckt wurden. Am nächsten Tag gelang es, eine Cerclage durchzuführen und die Fruchtblase durch den bereits 4 cm geöffneten Muttermund zurückzuschieben und doppelt zu verschließen (wohl mit Fäden). Seitdem befindet sich meine Frau in der Stadt unseres alten Wohnortes in der Klinik, während ich nun 1 Stunde entfernt bin. Wir freuen uns, nun bereits SSW 27+1 erreicht zu haben. Antibiotikum wurde für ca. eine Woche intravenös verabreicht. An SSW 26+3 wurde auch die Tokolyse beendet und sie bekommt nur noch Magnesium in Tablettenform verabreicht und sonst keinerlei Medikation. Derzeit scheint es keine Anzeichen für neue Komplikationen zu geben und gab es auch seit der Cerclage nicht, allerdings hat der Gebärmutterhals nur eine Länge von 1,6 cm, was aber auch nach der Cerclage der Fall war. Die CTGs geben keine Anzeichen auf Wehentätigkeit. Trotz allem darf meine Frau im Unterschied zu anderen Patientinnen nur etwas im Zimmer umherlaufen, sonst aber nicht einmal auf den Korridor gehen, geschweige denn auf die Terrasse. Sie soll auch vorzugsweise liegen. Die derzeitige Aussage der Ärzte ist, dass Sie frühestens in SSW 28+0 das Zimmer verlassen darf, was wohl bedeutet, dass mit einer Entlassung nicht vor 29+0 zu rechnen ist. Generell hält man sich bei Nachfragen relativ bedeckt, weshalb wir auch Zweifel haben, ob eine Entlassung vor der Geburt überhaupt noch angestrebt wird. Wir stellen uns in dieser Situation allerdings die Frage, ob ein derart langer Klinikaufenthalt wirklich notwendig ist? Liegen und schonen würde sie sich auch zu Hause. Der Klinikaufenthalt wird aufgrund seiner Eintönigkeit und regelmäßiger Besuchseinschränkungen wegen des neuartigen Coronavirus zudem auch zunehmend seelisch belastend, wobei wir uns die Frage stellen, ob das wirklich besser für das Ungeborene sein soll. Im Notfalle würden wir meine Frau am neuen Wohnort in die Klinik bringen, das Kind sollte ja auch am neuen Wohnort geboren werden und, falls nötig, dort im Perinatalzentrum versorgt werden, sonst müssten wir oder ich, mglw. wochenlang immer jeweils eine Stunde zu unserem Kind hin- und zurückfahren. Wir hatten auch bereits einen neuen Gynäkologen einschließlich Hebamme am neuen Wohnort gefunden, wo sie sich ebenfalls vorstellen könnte. Ist aus Ihrer Sicht unter Berücksichtigung des Befundes meiner Frau ein weiterer Klinikaufenthalt zwingend notwendig? Und falls ja, wäre ein "Umzug" in das Klinikum des neuen Wohnortes riskant? Vielen Dank vorab für Ihre Rückmeldung! AL
Hallo, diese Bedenken kann ich sehr gut verstehen, gehe aber davon aus, dass die Ärzte dieses vor Ort schon sehr gut überlegen. Es lässt sich nie verallgemeinernd sagen, was heißt, dass es immer Verläufe gibt, bei denen es medizinisch vertretbar ist, die Frauen schon früher zu entlassen. Mein Tipp ist, dass Sie dazu das offene Gespräch mit der Oberärztin/Oberarzt suchen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin jetzt in der 8 schwangerschaft nach 7fg. Hab jetzt bei der Vorsorge gesagt bekommen das der Gebärmutterhals auf 2.76cm verkürzt ist und man als Vorsorge neben magnesium und Progesteron eine cerclage oder pessar legen lassen und soll dies im pränatalzentrum bei der frühen feindiagnostik ( den Termin hatte ich eh) ansprechen soll. Er ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin derzeit in der 21 SSW (20+2). Anfang Dezember bekam ich, auf Grund meiner Zervixinsuffizienz einen FTMV und Cerclage. Im Ultraschall am Freitag sah man dann eine deutliche Verkürzung des Gbh auf 1,1 cm mit 3,5 cm Trichterbildung. Bin direkt in die Uni. Hier versicherte man mir, dass im Moment die Cerclage und ...
Hallo Dr. Karle, ich habe seit 10 Tagen eine Cerclage und einen Muttermundverschluss. Mein Gebärmutterhals war nicht verkürzt. Die OP wurde aufgrund vorangegangener Schwangerschaften als Vorsorge durchgeführt und verlief sehr gut. Ich habe keine Schmerzen. Nun meine Frage: Darf ich klitorale Orgasmen haben? Von Geschlechtsverkehr wurde mi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 20. SSW und es wurde eine Zervixinsuffizienz mit Trichterbildung festgestellt. Der Gebärmutterhalsverschluss beträgt 10 mm. Bin jetzt im Krankenhaus und weiß nicht was ich tun soll. Es wurden Abstriche gemacht und wir warten auf die Ergebnisse, um dann eventuell eine Cerclage zu machen. Was würden Sie raten?
Guten Tag Dr. Med. Christian Karle, Im August 2021 wurde mir nach einem 2 wöchigem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer drohenden Frühgeburt in der 26 SSW eine Cerclage gelegt. Damals wurde ich aufgrund von Keimen behandelt. Die haben eine Gebärmutterhals Verkürzung mit Trichterbildung und Fruchblasenprolaps zur Folge gehabt. Meine Tochter kam ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich bin heute bei 11+4 und habe gestern eine Cerclage mit Frühen Totalen Muttermundverschluss bekommen. Ich habe Ende Januar mein Baby in der 15. Woche aufgrund von Wehen mit Öffnung des Muttermundes verloren. Nun bei der Kontrolle der Vitalzeichen heute Morgen schlug das Herzchen kräftig, aber das Baby hat sich nicht b ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...
Guten Abend, Ich hätte mal eine Frage. Kann man einen Fruchtblasensprung oder komplettes platzen der Fruchtblase auch mit Cerclage und einem Totalen Muttermundverschluss merken auch wenn der Muttermund komplett zusammengewachsen ist ? Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 21
Hallo ich habe mal eine Frage, ich bin jetzt in der 22. Ssw und mein Baby tritt manchmal sehr tief in die Scheide bzw. Fühlt es sich so an. Aber auch wenn die Tritte tiefer spürbar sind kommt die Fruchtblase nicht an die Cerclage Naht und kann dadurch reißen oder ? Deine Schwangerschaftswoche: 22
Hallo Frau Thies, ich hätte noch eine Frage.... Und war war ich gestern viel unterwegs in der Stadt ich habe seit 8 Wochen eine Cerclage und einen totalen Muttermundverschluss bin jetzt fast in der 23. Ssw war gestern viel unterwegs und da habe ich irgendwann gemerkt das es drückt. Dann wollte ich mich kurz auf eine Bank legen und bin mit d ...