Julia1809
Hallo, ich hätte gern ein Frage zu allgemein das Thema “Vorzeitiger Blasensprung”. Und zwar meine Geschichte ist so das ich jetzt in der 18+3 ssw einen vorzeitigen Blasensprung habe und alle Ärzte meinten das wir ein Abbruch machen sollen da es noch zwar Fruchtwasser da ist aber sehr sehr wenig, das Herzchen schlägt jetzt aber bin jetzt seit fast 3 Tagen im KH und wurde heute bei 18+6 kontrolliert es wurde noch weniger Fruchtwasser jetzt und die Ärzte meinen immer noch das es sehr schlecht ist und dass das Kind wahrscheinlich dann auch sehr krank sein wird und das es wahrscheinlich nur bis 23 ssw aushält wenn nicht früher, das Kind hat sich aber heute so bewegt als ich im kh ankam lag das Kind so verkümmelt da und das Herzchen schlägt weiterhin, ich kann mir das einfach nicht vorstellen ein Abbruch zu machen ich hatte schon 2 Fehlgeburten gehabt deshalb wäre es so schade:((( Wie lange darf denn ein Kind ohne Fruchtwasser (mit wenig Fruchtwasser)liegen? Wie kann man denn sonst Fruchtwasser produzieren? Wie lange dauert es bis das Fruchtwasser neu produziert hat und wie lange heilt es denn also da wo es sich geplatzt hat? Hat den jemand auch eine Erfahrung damit gehabt? Wie war es bei euch so? Würde mich über jede Nachricht sehr freuen, danke!:) Mit freundlichen Grüßen Julia
Liebe Julia, das ist in der Tat sehr traurig, aber, wenn hier nicht zeitnah Fruchtwasser nachproduziert u. der Defekt sich verschließt, wird man Ihnen kaum Hoffnungen machen können. Sicher gibt es hier Ausnahmen. Was den zeitlichen Ablauf angeht, so lässt sich nicht genau sagen, ab wann hier mit möglichen Beeinträchtigungen zu rechnen ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe die gleiche Erfahrung in der gleichen Woche machen müssen. Mein Kind hat sich bewegt und das Herz hat weiter geschlagen. Nach 10 Tagen Krankenhaus haben wir uns für den Abbruch entschieden, da die Überlebensprognosen äußerst schlecht standen. Nach der Obduktion wussten wir, dass diese Entscheidung unumgänglich war. Unser Junge hatte keine Nieren, keine Harnblase und eine verkümmerte Lunge.. sog. Potter-Syndrom. Meine Plazenta war auch nicht mehr intakt. Heute kann ich „nüchtern“ darüber reden. Es ist 5 Monate her..
Muschelnudel
Ich weiß, dass man auch in Deutschland Fruchtwasser auffüllen lassen kann, ich kenne aber NICHT die Voraussetzungen dafür, noch weiß ich wo in Deutschland so etwas gemacht wird. Einfach mal ein bisschen im Internet schlau machen, bestimmt findest du was.
Muschelnudel
Hab dir pn geschickt.
Hanid
Ich hatte einen Blasensprung in der 23. Woche. In meiner Heimatstadt hat man mein Baby aufgegeben, da kaum Fruchtwasser vorhanden war. Ich bin nach Mannheim in die Uniklinik gefahren. Dort ist ein Professor, der mich durch die Schwangerschaft begleitet hat. Kannst ja auf der homepage nachschauen, was die Klinik anbietet. Mein Baby bekam einen Eingriff (Ballon) in meinem Bauch. Das war seine Rettung. Er kam in der 29. Woche auf die Welt. Heute ist er über 8 Monate alt und ziemlich fit.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Ich habe vor 12 Tagen per Sectio entbunden und habe seit ungefähr 1 Woche das Problem, nicht richtig durchatmen zu können, wenn ich flach oder leicht erhöht auf dem Rücken liege. Im Krankenhaus hatte ich keine Probleme damit. Außerdem habe ich seit ein paar Tagen einen langsamen Ruhepuls. Der liegt bei 47 bpm. Ich war b ...
Guten Morgen Herr Dr., ist es sehr untypisch das man in der 39. Ssw Fruchtwasser in der untersten Norm hat? Ich arbeite als Mfa im gynäkologischen Bereich und ich meine :) das dass normal wäre. Mein behandelten Arzt machte mich etwas unsicher als er in der 39 Ssw einen Ultraschall machte. Sonst waren alle Untersuchungen unauff. Doppler ,CTG ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger nach 2. Fehlgeburten und daher immer sehr verunsichert, besorgt und ängstlich. Leider gab es bisher bei jedem Arzttermin irgend eine Auffälligkeit und Äußerung die anscheinend der "Norm abweicht". Blutungen und Hämatom in der Frühschwangerschaft, Kopf oder Bauch zu groß gemess ...
Hallo! Aktuell bin ich in der 32 SSW. Letzte Woche wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses festgestellt. Dieser lag in der 24 SSW noch bei 4,5 - 5 cm, bei dieser Untersuchung bei 2,9 cm (auf Festigkeit wurde nicht getestet). Ich habe allerdings seit der 20 SSW auch regelmässig Übungswehen, die nicht schmerzhaft sind. Nachdem Ergebnis w ...
Hallo, ich hätte eine kurze Frage, da ich ständig einen erhöhten Blutdruck habe. ich nehme bereits die Höchstdosis an Presinol. Bei der Geburtsanmeldung letzte Woche im Krankenhaus wurde auch gemessen, allerdings im liegen, während des CTGs. Hier waren die Werte um die 130/85, während sie zuhause meist um 150/95 sind (sitzend gemessen). Aus ...
Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, heute an 21+0 hatten wir unseren Feindiagnostik-Ultraschall (rein präventiv aufgrund IVF), soweit war alles bestens nur die Fruchtwassermenge war an der unteren Norm. Die Ärztin empfahl Magnesium und mehr trinken. Ich hatte am Samstag vormittags recht starke Schmerzen in der rechten Leiste, dachte es wären die M ...
Hallo bei mir wurde erhöhte Fruchtwassermenge festgestellt hab dm typ2. Meine Zuckerwerte waren immer gut bis die letzte Woche da hat ich öfters erhöhte werte. Weis nicht ob es damit was zu tun hat? Mach mir natürlich Sorgen:( vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo, leider hat sich letzte Woche SSW 20+1 gezeigt, dass mein Baby nicht ausreichend wächst, wenig Fruchtwasser vorhanden ist und ein Hämatom auf der Plazenta erkennbar ist. Letzte Woche lag die Entwicklung der Größe eher bei 18+3 mit ca. 280g. Gestern bei SSW 21+1 ca. 300g, Entwicklungsstand Woche 19 bis 20. Sprich 2 Wochen in der Entwicklu ...
Guten Abend, bei meiner letzten Vorsorge wurde zu viel Fruchtwasser festgestellt. Infektionen wurden ausgeschlossen. Nächsten Mo mache ich den Zuckertest. Auch wurden bisher keine Auffälligkeiten beim Kind festgestellt. Habe auch das Ersttrimesterscreening, Harmonytest alles machen lassen. Zum Glück alles unauffällig. Bei meiner Tochter hatte i ...