Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Wie läuft eine normale Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft ab?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie läuft eine normale Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft ab?

Kathif711

Beitrag melden

Hallo, ich bin gestern 14+0 bei meiner Frauenärztin gewesen zur Vorsorgeuntersuchung. Es wurde kein Ultraschall gemacht. Aber es wurde auch sonst nur der Blutdruck gecheckt, Urin geprüft und Gewicht kontrolliert. Sonst fragte sie mich nur, ob es mir gut geht. Sie hat aber nicht nach dem Fundus oder Muttermund geschaut. Woher weiß sie denn jetzt, dass mit dem Baby alles okay ist? Ich muss dazu sagen, dass ich 35 bin und im Oktober eine Fehlgeburt in der 9 SSW mit Ausschabung hatte. Bei der Geburt meines Sohnes gab es ebenfalls kompöikationen (die Plazenta hatte sich nicht vollständig gelöst und ich musste ausgeschabt werden). Ich bin also eine Risikoschwangerschaft. Beim nächsten Termin in vier Wochen, wird auch kein Ultraschall gemacht. Aber ich fühle mich so irgendwie unsicher. Ist das normal? Was sollte denn bei einer Vorosrgeuntersuchung ohne Ultraschall normalerweise gemacht werden? Und werden bei einer Risikoschwangerschaft mit meiner Vorgeschichte auch nur drei Ultraschalls von der Krankenkasse bezahlt? Wirklich alle die ich kenne, haben fast jedes Mal einen Ultraschall.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, die vorgesehenen Untersuchungen bei der Vorsorge, entnehmen Sie bitte der aktuellen Vorsorgerichtlinie für Schwangere. Ich gehe davon aus, dass die FÄ das auch korrekt macht. Seit 01.01.2021 sind ausschließlich medizinisch notwendige Sonographien in der Schwangerschaft erlaubt. D.h. auch für Sie 3x Screening und das wars dann, wenn ihr FA keine weitere Notwendigkeit sieht. Eine Risikoschwangerschaft, welche zu einer häufigeren Sonographie verpflichtet, liegt aus meiner Sicht bei 35 LJ und Z.n. Plazentaretention bei Ihnen nicht vor. Siehe hier die neue Strahlenschutzgrundverordnung. Sie sollten mit Ihrem Frauenarzt sprechen und entsprechende Untersuchungen vereinbaren, wenn Sie dies wünschen. Ansonsten bekommen Sie ja die Untersuchungen, die vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Ärztin das nicht korrekt macht und auch nach einem Gespräch mit Ihr sich das nicht ändert, sollten Sie sich einen neuen FA suchen. Das ist zwar blöd, aber bevor sie sich nicht gut beraten fühlen, wäre das eine Möglichkeit. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.