Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie gefährlich sind Schadstoffe im KFZ-Betrieb?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie gefährlich sind Schadstoffe im KFZ-Betrieb?

LilaLaune123

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich arbeitein einer KFZ-Werkstatt im Büro. Büro und Werkstatt sind nicht klar voneinander abgetrennt, auch betrete ich regelmäßig die Werkstatt. Jetzt im Herbst sind die Tore zur Werkstatt fast immer geschlossen, sodass die Geruchsentwicklung viel höher ist, als im Sommer. Können die üblicherweise dort eingesetzen Stoffe (Lack, Unterbodenschutz, Bremsenreiniger...) bzw. die Abgase und der Lärm meinem Kind in dieser Situation bereits schaden? Einen Betriebsarzt gibt es leider nicht. Eine Gefährungsbeurteilung liegt bisher auch nicht vor.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das vermag ich nicht zu sagen. Dazu müsste dann ein Spezialist vom Gewerbeaufsichtsamt etwas sagen. Sofern die überwiegende Tätigkeit im Büro ist, wird hier wohl nicht von einer Gefährdungssituation auszugehen sein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Abgase werden normalerweise über einen Schlauch nach außen abgeführt, auch schon aus Arbeitsschutzgründen. Der Lärm darf an deinem Arbeitsplatz 80 dB(A) nicht übersteigen. Die eingesetzten Stoffe sind so, dass ein Werkstattmitarbeiter bei 40 Std. die Woche ein Leben lang damit arbeiten kann, ohne befürchten zu müssen, dass er Krebs oder eine andere schwere Krankheit bekommt. An der Gefährdungsbeurteilung führt kein Weg vorbei, die muss der Arbeitgeber machen. Im Zweifelsfall kann man die Gewerbeaufsicht dazuziehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.