Mitglied inaktiv
hallo herr dr. bluni, wie "ausgereift" ist ein kind in der 34+0 ssw? gibt es statistiken hinsichtlich eines gesunden überlebens? ab wann muss man eigentlich jede woche zum ctg? vielen dank räubertochter
Hallo, bis zur 36. SSW können die Kinder, wenn sie früher auf die Welt kommen, immer noch Anpassungsstörungen zeigen. Da die Verläufe hier individuell sein können, lässt sich keine allgemein gülitge Vorhersage treffen. Bei regulärem Verlauf der Schwangerschaft ist eigentlich in den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien kein CTG vorgesehen, sofern es dafür keine medizinische Indikation gibt, dennoch wird es hier in besonderen Situationen ab etwa der 29. SSW mitgeschrieben, um eine Aussage zum Wohlbefinden des Kindes und der Aktivität der Gebärmutter sagen zu können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe meinen ersten Sohn bei 34+4 entbunden, ohne jegliche Komplikationen, er war nur eben noch etwas klein und leicht, konnte aber selbst atmen und hat absolut gar keine Probleme (ist jetzt 20 Monate). Nun bin ich wieder "risikoschwanger", inzwischen in der 30.SSW und habe wieder die gleichen Probleme wie damals. Mir wurde gesagt, dass man versucht, die Kinder bis 34+0 zu halten (sofern möglich), danach aber die Lungenreife abgeschlossen ist und man die Kinder kommen lassen würde. Ab wann man jede Woche zum CTG muss weiß ich nicht, bin ja damals nicht so weit gekommen :-) Ich glaube aber ab der 35. oder 36. SSW. Alles Gute für dich und dein Baby!!
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?