Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich würde gerne einmal wissen, ob der gelegendliche, kurze (15-20 Min) Besuch in einem öffentlichen Whirpool dem ungeborenen Kind schaden kann. Am Freitag war ich im Whirpool (29. SSW) für ca 15 Minuten. Ich habe mich gut dabei gefühlt, keine Kreislaufprobleme oder ähnliches. Meine SS verlief bisher auch ohne Komplikationen o.ä. Das es dort vermehrt Keime gibt die zu Infektionen führen könne weiß ich, mir geht es nun mehr um die Temperatur und die vielen Blubberbläßchen. In der FrühSS habe ich gelesen sollte man nicht gehen, weil es ggf zu Fehlbildungen führen kann... LG und Danke
Hallo, für den Whirlpool in der Frühschwangerschaft gilt das Gleiche, wie für das heiße Bad zu Beginn einer Schwangerschaft: in Anlehnung an Studienergebnisse wonach eine erhöhte Körpertemperatur zumindest in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft (Baden heißer als 39 Grad Celsius, Sauna) negative Auswirkungen haben kann, ist es empfehlenswert, in den ersten drei Monaten das Badewasser nicht wärmer als 38 Grad Celsius werden zu lassen. Danach ist warmes/heißes Entspannungsbad nicht generell abzulehnen. Es wird auch häufig bei der Aufnahme zur Geburt angeboten und ist hier sicher eine gute, unterstützende Maßnahme. Es sollte jedoch bedacht werden, dass ein zu heißes Bad manchmal unerwartete Kreislaufreaktionen, gerade zum Ende der Schwangerschaft hervorrufen kann. Whirlpools können wegen der Wärme, der geringen Größe und der Menge der Leute, die darin baden, schon mal mehr Keime enthalten. Sie stellen damit einen idealen Nährboden dar. Darüber hinaus neigt die schwangere Frau auch eher zur Entwicklung von genitalen Infektionen. Selbst, wenn hier die entsprechenden Hygienevorschriften seitens der Betreiber eingehalten werden, kann dieses Restrisiko nicht ausgeschlossen werden. VB