Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Werte von Glukosetest wie soll ich damit umgehen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Werte von Glukosetest wie soll ich damit umgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Vorweg bin in der 26+6 ssw musste heute zum Glukosetest da bei der letzten Urin Abgabe Zucker drin war. Bin nun total verunsichert durch die Arzthelferin. Die eine meinte die Werte passen, die andere Arzthelferin hat mir gleich eine Überweisung zur Diabetologie ausgedruckt. Will nun wissen ob ich mir sorgen machen muss bei meinen Werten. mein Wert nüchtern: 93mg Wert nach 1 h: 173mg Wert nach 2 h: 125mg Wäre sehr dankbar wenn mir wer helfen könnte. Mit freundlichen Grüßen tortelinchen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es ein oraler Glucosetoleranztest mit 75 Gramm Glucose war, Sie davor etwa 9-12 Std. nüchtern waren, dann sollte die Grenzwerte dafür wie folgt aussehen: nüchtern: größer/gleich 92 mg/dl (5,11 mmol/l) nach 1 Std.: größer/gleich 180 mg/dl (9,99 mmol/l) nach 2 Std.: größer/gleich 153 mg/dl (ca. 8,5 mmol/l) Demzufolge ist nur der Nüchternwert gerade eben überschritten. Das reicht aber nach den neuesten Leitlinien aus, damit ein Gestationsdiabetes (GDM) vorliegt. Aus diesem Grund werden Sie sehr wahrscheinlich beim Diabetologen vorgestellt und die optimale Ernährungsberatung und Umstellung hilft dann oft schon, dass etwaige Folgen vermieden werden. Liebe Grüße VB Quellen: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/news/EbLL_GDM_ENDFASSUNG_2011_01_28_E1.pdf (Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge des Gestationsdiabetes. Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Stand:2011. Letzter Abruf:5.2.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PatL_Schwangerschaft_2008.pdf (Diabetes und Schwangerschaft - Patientenversion der Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Stand:2008. Letzter Abruf:5.2.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PL_DDG2010_Schwangerschaft (Praxis-Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) Stand: 2010, letzter Abruf: 13.12.2010) http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/087-001.html (AWMF-Leitlinie 087-001 der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin „Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland“, Stand:1.9.2005, letzter Abruf:31.1.2011) http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf (Informationsbroschüre für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes. Deutsche Diabetes-Klinik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Stand: 2004, letzter Abruf:31.1.2011) Moses, Robert G. , MD, New Consensus Criteria for GDM - Problem solved or a Pandora's box?, Diabetes Care February 27, 2010 vol. 33 no. 3, 690-691


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.