Mitglied inaktiv
Hallo Blutwerte : 14.04. HCG 517 19.04. HCG 2824 Ist der Wert/anstieg so okay für die 5-6.ssw ? Mein FA sah gestern im Vaginalultraschall in der Gebärmutter ein Fruchtblase von 4,5mm (ob schon ein Dottersack zu sehen war weiß ich nicht ). Ist 4,5mm so okay ? Ich friere ganz schlimm und das durchgehend .Draußen selbst bei schönem warmen Wetter muß ich eine Jacke anziehen und friere dann auch noch .Selbst drinnen ist es heftig und ich müsste mich schon an die warme heizung setzen um nicht mehr zu frieren. Schlaf habe ich genug und ausreichend bewegung an frischer Luft auch , da ich schon zwei Kinder habe mit denen ich täglich draußen bin . Kann man was dagegen machen und wenn ja was ? Danke im vorraus Colorlight30
hallo, bei regulärem Verlauf der Schwangerschaft verdoppelt sich der HCG-Wert etwa alle 2-3 Tage. Dieses scheint hier ja der FAll zu sein Wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der untersuchende Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er/sie zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Auch wenn keine Grippe oder Entzündung vorliegt, kann bei einer Schwangeren immer mal eine solche Missempfindung der Temperatur im Sinne von einer verstärkten Sensibilität gegenüber niedrigen Temperaturen beobachtet werden. Vermutlich spielen hier Stellmechanismen im Gehirn eine Rolle,die eben auch hormonell beeinflusst werden. Auf die Schwangerschaft selbst hat dieses aber keinen Einfluss. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Was die Werte betrifft, kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, aber ich habe in meiner ersten Schwangerschaft auch immer ganz fürchterlich gefroren. Früher bin ich bei 10 Grad Wassertemperatur ( ich wohne an der Ostsee) baden gegangen, doch in der SS nicht einmal bei Hitze. Das Wasser war mir einfach zu kalt! Gelegt hat sich das immer noch nicht so ganz, ist zwar besser geworden ,aber ne Frostbeule bin ich nach wie vor. Vielleicht leigt es aber auch daran, dass ich gerade die "magische Grenze" durchbrochen habe. Bin letzes Jahr 30 geworden! :))