Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, habe in meinem Schwangerschaftsbuch gelesen, dass nur spezielle ausgebildete Frauenärzte mit besonders guten Geräten diese Untersuchungen durchführen dürfen - 80 bis 100 Untersuchungen sollen Pflicht sein. Stimmt das? Und was bedeuten diese Zahlen - 80 bis 100 Untersuchungne jedes Jahr oder nur einmal und diese Zulassung zu erlangen? Vielen Dank annalenchen
hallo Anna, durchführen kann sie letztlich jeder Arzt. Aber, es gibt keine zahlenmäßigen Vorgaben. Jedoch kann sich ein Arzt bei der Fetal medicine foundation zertifizieren lassen, wenn er/sie eine Prüfung ablegt. Wer hier zertifiziert ist, kann über die Internetseite der FMF-Deutschland abgerufen werden: http://www.fmf-deutschland.info/de/patienten-info/zertifizierte-gynaekologen/ Die hohe Aussagekraft des Verfahrens setzt also voraus, dass es sich bei dem Untersucher/Untersucherin um einen entsprechend der Vorgaben der Fetal Medicine foundation in London zugelassenen und qualifizierten Arzt handelt. Diese(r) kann dann unter Kenntnis der Werte (Alter der Mutter, Hintergrundrisiko, Nackentransparenz bei bekannter Scheitel-Steiß-Länge und eventuell der o.g. biochemischem Parameter) mittels einer speziellen Software das individuelle Risiko berechnen. Die hohe Zuverlässigkeit dieser Methode hängt also ganz wesentlich von der Qualifikation und Erfahrung des Untersuchers, sowie des Ultraschallgerätes ab. Diese Voraussetzungen erfüllen deshalb vor allem Ärzte für Pränataldiagnostik in den dafür spezialisierten Zentren. Bitte nicht vergessen: Der sichere Ausschluss von Chromosomenstörungen ist nur durch eine Chorionzottenbiopsie oder Fruchtwasserpunktion möglich. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also bei mir hat es ganz normal meine Frauenärtztin per US gemacht. Kristin
Ähnliche Fragen
Hallo HrDrBluni. Nun wieder eine Frage bitte. Es geht um Nackenfaltenmessung. 1 welcher Wert wäre optimal 2 hat der Wert auch was mit dem Alter des Mutter zu tun 3 auf was würde eine Anmbnormung deuten. Vielen Dank
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe in der 11W+1T eine Nackenfaltenmessung gemacht. Dies sind meine Ergebnisse: CRL 45,2mm PAPP-A: 1042.4 mU/L und 0.73 Free βHCG: Free βHCG und 0,56 NT: 0,9mm und 0,92 Sind die Werte in Ordnung? Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein down-syndrome bei 1:4500 liegt. Für Trisonomie bei 1:1 ...
Hallo Herr Bluni, mein Mann und ich haben lange über die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik diskutiert. Dabei kamen wir immer wieder zu der Frage, was wir machen würden, wenn eine Untersuchung Hinweise auf eine Behinderung ergibt. Dabei stellten wir immer wieder fest, dass eine Abtreibung für uns nicht in Frage kommt. Außerdem sind uns invasi ...
Macht der Frauenarzt das überhaupt ? Bei meiner ersten ss war ich damals deshalb im Krankenhaus weiss ich noch ebenso wegen feindiagnostik. Ich Frage mich wie die Ärztin bei der bildgebung da was sehen will überhaupt . Also sie zoomt nicht ran sie weiss ja nicht mal wie...Sie lässt das Bild so wie es in der Auflösung zusehen ist anstatt ran zu z ...
Guten Tag, ich bin jetzt ca. 11+4 und habe heute erfahren, dass der PraenaTest unauffällig ist. Ich freue mich sehr! Den nächsten Termin habe ich in der 15. SSW. Ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. 1. ist es in der 15. Woche nicht zu spät? 2. Oder entfällt diese aufgrund des PraenaTestes? 3. Soll ich einen zeitigeren Termin vereinbaren? Ic ...
Hallo, Wem empfehlen Sie eine Nackenfaltenmessung oder einen Bluttest bei dem das Down Syndrom getest wird? Wir w29 und m32 sind schwanger mit dem 1. Kind und aktuell in der 11. SSW. Bisher haben wir in der Familie kein down Syndrom. Mein FA hat zum Thema Tests bisher nichts gesagt, nächster Termin ist erst in ca 3 Wochen. Wonach sollte die Ent ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe da zwei Anliegen an Sie. 1. Bis zur wievielten SSW kann man einen Toxoplasmose-Test durchführen? Ich bin jetzt in der 11. SSW 2. Bei der Nackenfaltenmessung wird über die Bauchdecke oder vaginal untersucht, je nachdem, wie gut sichtbar das Baby ist. Ich neige leider zu Scheidenpilz. Wenn ich zum Termin d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. Ich habe in der SSW 10+3 einen Harmony Test machen lassen, der unauffällig war. Am Montag den 25.01. ( SSW 12+2) war ich bei der Nackenfaltenmessung wo eine minimale Auffälligkeit zu sehen war. (Trisomie 21). Mir wurde gesagt das alles unauffällig war, man den schlechtes ...
Hallo Herr Dr. KARLE, Ich bin heute bei 10+6 und bei der heutigen Untersuchung war alles ok. Nackenfalte unauffällig. Ist das denn der richtige Zeitpunkt für die Messung? Es kommt mir so früh vor. Habe erst in 4 Wochen bei 15+0 den nächsten Termin. Dann ist es ja zu spät oder?
Hallo, ich bin in der 12+2 SSW. Ich hatte nun den Termin zur Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und NIPT Test. Alle Werte waren super, keine Auffälligkeiten. Bis auf das Nasenbein. Das war nicht gut darstellbar, das Kind war sehr aktiv und hat sich viel bewegt. Die Praxis schallt auf DEGUM II Niveau. Das Ergebnis vom NIPT liegt ...