Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wendung mit Spieluhr

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wendung mit Spieluhr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, da mein Kind in der 31. Woche BEL liegt, hat mir meine Hebamme empfohlen, zu versuchen, das Kind mit der Spieluhr zu drehen. Also Kopf voran mit der Spieluhr oder Taschenlampe das Kind nach unten locken. Leider habe ich vergessen zu fragen: Nun weiß ich ja aber nicht, wie es momentan liegt, kann es nur erahnen an Hand von der Intensität des Strampelns wo Füße und HÄnde sein könnten. Kann ich bei dieser Art etwas falsch machen und schädigen? Also vielleicht das Kind falsch herum "locken"? Oder klappt es dann halt nicht und das Kind bleibt einfach liegen? Vielen Dank für Ihre Antwort, Dominique


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Dominique, 1.wenn die Kinder sich bis zur 33. SSW nicht gedreht haben und hier auch schon dauerhaft in BEL liegen, dann sinken die Chancen auf eine spontane Wendung auf ca 10%. Vorher sind aber keine Maßnahmen angezeigt, dieses zu beeinflussen. Bleibt das Kind dennoch in BEL liegen, dann sollte man mit den Eltern ab der 34./35. SSW über die Konsequenzen, Möglichkeiten und Entbindungsmodus sprechen. 2. durch die Maßnahme mit der Spieluhr kann eigentlich kein Schaden angerichtet werden. Regulär erfühlen können Sie die Lage nicht, aber meist bemerken die Frauen es, wenn die Kinder sich hier aus der BEL in die Schädellage drehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.