Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, wie fange ich am besten an ;O)??? Mir geht es ums freihe Rezept in der SS z.B. Eisen u. Magnesium. Mir ist klar und finde ich auch berechtig, das profilaktisch nichts kosten frei verschrieben werden soll/wird. Aber wo ist jetzt die Grenze??? Meine Krankenkasse sagt:"Wenn der Eisenwert im Keller ist, die Grenzwerte kennen die Ärzte, kann Eisen auch frei verschrieben werden. Meine Ärztin sagt nein, sie messen ja nur den Hb-Wert und erste wenn der unter 10 ist wird der Fe gemessen und dann würde es kostenfrei sein (na klasse, bei alle 4 Wochen nur Messen ist es ja fürs Kind bald zu spät). Das selbe soll angeblich auch für Magnesium gelten (Wadenkrämpfe???)!! Habe leider manchmal das Gefühl, das jeder Arzt es macht wie er es gerne hätte. Könnte jetzt einfach loslaufen und mir Eisen kaufen, aber ist das Sinn der Sache?? Habe eigentlich auch überhaupt keine Lust mit meiner FÄ darüber zu debatieren es fühlt sich ja jeder gleich auf den Schlipps getreten. Über meinem Kopf stehen tausend große Fragezeichen, vielleicht können Sie mich mal so richtig Aufklären was nun wirklich Fakt ist!!! Vielen lieben Dank Jane
hallo, nach offziellen Aussagen ist eine Verordnung eines Eisenpräparates bei Nachweis einer Anämie (bei der Schwangeren ist dieses bei Werten kleiner 11 g/dl der Fall) auf einem Kassenrezept möglich. Hier sollte dann allerdings die Diagnose auch auf dem Rezept stehen. Eine Verordnung eine Magnesiumpräparates für die in der Schwangerschaft üblichen Beschwerden ist nach der momentanen Beschlusslage ebenfalls nicht auf einem Kassenrezept möglich. Dass die Krankenkassen hier immer wieder "etwas davon abweichend" informieren ("natürlich kann man alles aufschreiben, wenn man es für sinnvoll hält") ist ja bestens bekannt. Es nützt hier wenig, darüber zu diskutieren oder sich zu ärgern, denn die Situation ist doch nun bestens bekannt: das System ist mehr oder weniger pleite und dieses wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Insofern sind dieses noch die harmlosen Anfänge einer Selbstbeteiligung. Wer sich mal in Europa umschaut, wird sehen, dass wir in Deutschland sicher noch paradiesische Zustände haben, was die Versorgungslage und Selbstbeteiligung angeht. VB
Mitglied inaktiv
hallo Jane, wenn ich mich mal einmischen darf. Mein Hb ist so um die 10,5 und mein FA hat mir Eisen verschrieben.ich habe nichts bezahlt. Er sagt das er es bis zu einem Wert von 11,3 verschreiben darf. Allerdings erst wieder seit diesem Quartal. Im letzten hätte er es nicht gedurft, aber das wäre jetzt geändert worden. hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Alles gute Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, vielen Dank für deine Info, mir wäre das natürlich recht wenn es so ist. Mein Wert lag vor 4 Wochen bei 11,4 kurz danach hat mein kleiner Krümel in mir kräftig zugelegt. Leider waren heute meine Eisenwerte vom Dienstag heute (Donnerstag) noch nicht griffbereit aber ich schätze nach so einem Wachstumsschub und meinen letzten Hb verlusten auf ca. 10. Morgen soll ich mich wieder bei der FÄ melden und die Arzthälferin meinte ich sollte mich dann mit der Ärztin auseinander setzten......bekomme jetzt schon die scheißerei weil mir dieses gebettel und rum gelaber auf den Senkel geht. Abgesehen von meinen Waden und Oberschenkelkrämpfen in den letzten 2-3 Tagen. LG Jane
Mitglied inaktiv
Hallo Jane, wie weit bist du denn? Ich jetzt in der 33ssw.Habe auch Krämpfe, meistens aber nachts.Das ist nervig. Nehme aber schon Magnesium.Du auch? Liebe Grüsse Yvonne
Mitglied inaktiv
Bin seid grade in der 34SSW. Magnesium nehme ich normal 1 Kapsel, seid vorvorgestern 2 Kapseln am Tag Magnetransforte am Tag aber das scheint trotzdem nicht genug. Dazu ist bei der Menge meine Packung in der nächsten Woche aufgebraucht. Würde mich dann wieder ca. 15€ kosten. Ich muß echt aufpassen, bei diesen Themen schießt mein Blutdruck ;O) LG Jane