Mitglied inaktiv
Hallo Da ich (29+4) die ganze SS über sehr ängstlich war, habe ich zwischen den 3 bezahlten US von der KK immer selber einen bezahlt. Am 6.6 war das 3. Screening und rein teoretisch kommt dann ja kein US mehr... Wie kann man denn dann feststellen ob das Kind genügend Fruchtwasser hat, ob die Nabelschnur das Kind weiterhin gut versorgt und ob die Plazenta nicht doch ggf. Verkalkungen aufweist...?! Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken am 1.7 wieder einen US zu bezahlen... ich weiß nicht ob ich sonst nicht innerlich verrückt werde.. Und noch eine Frage. Wenn ich eine Woche vor Muschu beginn die Bescheinigung meines Arztes für die KK bekommen soll um Muscha geld zu beantragen, mein FA aber dann 3 Wochen im Urlaub ist. MUSS dann die Vertretungspraxis den Zettel ausstellen und brauche ich dann da auch noch einen Termin oder geht das ohne? Kann auch mein Hausarzt dies ausstellen falls die andere Praxis auch im Sommerurlaub ist? Danke
Hallo, 1. diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. 2. die Bescheinigung kann auch die Vertretungspraxis ausstellen, wo Sie dafür sehr wahrscheinlich einen Termin benötigen. VB
Mitglied inaktiv
Die Frage stelle ich mir auch was nach dem 3 Screening ist wie man das alles sieht bin mal gespannt was Dr. Bluni sagt !!! Bin 30 ssw !!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte erzählen, daß meine Frauenärztin jedes Mal Ultraschall macht (alle 4 Wochen) und mich das nichts extra kostet! Auch ein US-Foto bekomme ich jedes Mal. Es wird nicht die einzige FÄ sein, die das so macht. Evtl. wäre ja ein Wechsel möglich? Ob genügend Fruchtwasser vorhanden ist, können Hebammen (glaube ich) ertasten.
Mitglied inaktiv
Nein den FA wechseln möchte ich nicht, da ich mit ihm ansonsten sehr zufrieden bin. Auch wenn meiner nicht jedes mal einen US machen will oder mir Bilder mitgibt... danach wollte ich mir meinen FA auch nicht aussuchen ;-)