Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner letzten Blutabnahme wurde festgestellt,dass ich trotz der Pille (Vallete)zu wenig weibliche Hormone (östrogen)habe.Algemeinarzt hat gemeint ich solle dies meinem Frauenarzt mitteilen.Ich bin 26 Jahre und habe auch sehr kleine Brüste,meine Frage ist kann diese weibliche Hormonmangel auch die Ursache für kleine Busen sein?Andere Frage ist auch helfen diese Brustvergrösserungspillen auch wirklich beim Wachsen der Brüste.Ein Produkt habe ich im Internet gefunden,der sich Braist Gain Plus nennt und auch pflanzlicher Basis entwickelt ist.Diese enthalten wieder weibliche Hormone,die bei mir halt fehlen,würden Sie mir so was empfehlen.Mein Frauenarzt ist derzeit nicht besuchbar... Besten Dank im voraus, Rana
hallo, bei einer Frau unter Pilleneinnahme diese Hormone zu untersuchen ist sicher wenig sinnvoll und kaum aussagekräftig. Viel wichtiger in dem Zusammenhang ist die Frage, ob es ohne Pillenneinnahme bei Frauenärztin/Frauenarzt den Eindruck gibt, dass ein hormonelles Defizit vorliegen würde. Auf die Brust selbst hat das keine Auswirkung, denn schließlich haben auch die meisten Frauen mit kleiner Brust eine ganz normale Hormonfunktion. Im Zweifel besprechen sie dieses mit Frauenärztin/Frauenarzt . 2. die vielleicht zu kleine Brust ist sicher ein Anliegen, was viele Frauen betrifft. Das Form kann die Frau zum Teil durch ein entsprechendes Training wieder straffen. Jedoch dürfen hiervon keine Wunderergebnisse erwartet werden. Bezüglich einer Pille ist es schon so, dass bei einigen Frauen die Einnahme einer Pille (welche auch immer; meistens aber etwas höher dosiert) zu einer Vergrößerung der Brust führen kann. Dieses ist aber nur selten der Fall und passiert meist dann nicht, wenn es gewünscht ist. Und sofern eine Frau die Pille gar nicht verträgt, hat man hier sicher ein Problem. Homöopathische Mittel zur Brustvergrößerung gibt es meines Wissens nicht. Um eventuell etwas an der Größe der Brust zu änderen, ohne jetzt operativ tätig zu werden, kann man es dann nur noch mit einer "hormonellen Behandlung" versuchen. In einer Ausgabe der "Gynäkologischen Praxis" (nachzulesen unter www.jenapharm.de/telegyn - hier Unter Archiv und dann nach No 68 vom 1.3.2001 suchen "Hormonelle Augmentation Mammahypoplasie")wird von einem Professor ein Therapieschema vorgestellt, bei dem die Frau diverse Hormonspritzen erhält, die auch in bis zu 70% der Fälle zu einem Erfolg führen sollen. Dieses Maßnahme ist allerdings erstens keine Kassenleistung und zweitens sollte die Frau über die möglichen Nebenwirkungen (wie bei einer pille) aufgeklärt werden. Vielleicht die Frauenärztin/Frauenarzt bei Bedarf danach danach fragen. Im übrigen können erfahrene, kosmetische Operateure (Facharzt für plastische Chirurgie)bei der Brustvergrößerung sehr gute Ergebnisse erzielen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung