Mitglied inaktiv
Lieber Herr Bluni, eine dringende Frage: Zur Wehenhemmung muss ich 2x täglich eine Tablette Spiropent und 3 x tgl. Magnesium einnehmen. Aufgrund meines immer stärker werdenen Heuschnupfens habe ich nun eine Frage: Kann ich diese Tabletten zusammen mit Präparaten mit Cromoglicinsäure einnehmen (Nasensprays, Augentropfen) - oder gibt es da negative Wechselwirkungen? Eine andere Frage: Kann ich Spiropent und Magnesium auch mit Loratadin einnehmen? Ist das in der Sschaft schädlich für das Baby, gibt es Wechselwirkungen? Da mich der Heuschnupfen gerade sehr plagt, würde ich mich über schnelle Antwort sehr freuen!! Vielen Dank schon im Voraus!
Hallo, 1. meines Wissens gibt es hier keine bedeutenden Wechselwirkungen, aber dieses sollte immer auch der verordnende Arzt vor Ort prüfen. 2. in der Schwangerschaft können bei Heuschnupfen die meisten Antihistaminika bedenkenlos angewandt werden, insbesondere inhalative Präparate, die Cromoglicinsäure enthalten. Diese Substanz wirkt überwiegend lokal und zeigt kein erhöhtes Risiko für teratogene Schäden. Neben den inhalativen Substanzen können Sie selbstverständlich auch Augen- oder Nasentropfen anwenden. Die Antihistaminika dürfen also zur Behandlung allergischer Erkrankungen, als Mittel gegen Schwangerschaftserbrechen und auch als Schlafmittel eingesetzt werden. Falls Kortikoide erforderlich sind, empfiehlt sich hier ebenfalls die inhalative Gabe wegen der wesentlich geringeren systemischen Wirkung. Die besten Erfahrungen liegen für Sprays vor, die Budesonid enthalten. Bei Orientierung an die Dosierungen kann man auch mit einer Langzeitmedikation keinen Schaden anrichten. Bei den Antihistaminika ist die Gabe von Terfenadin erst im zweiten Schwangerschaftsdrittel erlaubt, weil dann die Organbildung abgeschlossen ist. Die sog. Betamimetika z.B. Sultanol, Berotec, Bronchospasmin oder Bricanyl sind ebenfalls gut erprobt. Sie lösen die Verkrampfung der Bronchialschleimhaut. Bei Asthma-Symptomen kann man auch Prednisolon geben, weil es nur zu 10-20 Prozent über die Plazenta auf den Feten übergeht. 3. der Wirkstoff Loratadin gehört zu den Mitteln der Wahl. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage in jedem Fall auch an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
Hi, was die Medikamente bei Heuschnupfen betrifft, schau mal ins Medikamenten-Forum von Hr. Dr. Paulus. Er hat auch eine Internetseite die http://www.embryotox.de heisst. Da kannst du auch nach den Medikamenten suchen und sehen wie verträglich sie in den verschiedenen Stadien der Schwangerschaft sind. Ich habe in meiner SS auch Heuschnupfen gehabt und Wehenhemmer genommen. Allerdings einen homöopathischen (Bryophyllum Tritturation von Wala) und auch Magnesium. Dazu hab ich Cromohexal Nasenspray genommen und sogar mein Asthma-Cortison-Medikament. Und es gab keine Wechselwirkungen. Aber frag lieber bei Hr. Prof. Dr. Paulus nochmal nach. LG, Nina
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für deine Antwort Nina, leider ist es nun so, dass Herr Paulus nur Freitags "Sprechstunde" hat, diesen Freitag ist Karfreitag, so dass ich etwa zwei Wochen warten müsste. Bei meinen Medikamenten handelt es sich auch um andere (keine homöopathische Medikamente), so dass ich von deinen Erfahren nicht auf meine Medikamente bzw. deren Wechselwirkungen schließen kann. Ich hoffe deshalb auf Antwort / Rückmeldung von Herrn Bluni, so dass ich entsprechend handeln kann. Mein Allergologe war selbst unsicher in Sachen Wechselwirkungen, so dass ich mich hier informieren möchte. VG Gerti
Ähnliche Fragen
Hallo habe mal eone frage Icj nehme spiropent 2 morgens 2 abends seit paar tagen .und habe so ein johen Blutdruck und puls.kann das von den wehenhemmer kommen.und was kann man da machen. Lg
Hallo, ich bin seit Sa. Abend in der Uni Klinik mit einer Trichterbildung in der 25. SSW (24+0). Ich habe bereits beide Lungenreifespritze bekommen und der Wehenhemmer soll jetzt mit Aktivierung der Lungenreife abgesetzt werden. Nun zu meiner Frage: Ist das so üblich? Lese sonst überall, dass der Wehenhemmer möglichst lang gegeben wird, um das ...
Letzte Woche erfuhr ich von einer tragischen Geschichte. Die Kollegin einer Freundin hat ganz kurz vor der Lebensfähigkeit ihr Kind bekommen. Sie bekam Wehen, der Muttermund öffnete sich, dann Blasensprung,... Wehenhemmer bekam sie nicht, zu dem Zeitpunkt gibt man noch keine, wäre sie 3 Tage weiter gewesen, hätte sie welche bekommen. Ist es wirk ...
habe in der 27.ssw 48h wehenhemmer und lungenreifung bekommen, nun wurde mir gesagt, dass das zu hyperaktiven kindern führt :-0 stimmt das?
erlaubt od sollte eher vermieden werden? wwehenhemmegabe vor etwa 2 wochen
Sehr geehrter Herr Bluni, in der 2. Schwangerschaft haben mich Wehen und Gebärmutterhalsverkürzung wieder eingeholt, nur leider früher (22.3 SSW). Bei der 1. Schwangerschaft war dies erst ab 29. SSW und mein erstes Kind wurde genau 36.0 entbunden (spontan Geburt), ca. 3 Tage nach Absetzung des Partusistens. Jetzt hatte ich erst hochdosiert Ma ...
Hallo, ich bin in der SSW 31+5 und nehmen seit meinem Krankenhausaufenthalt jetzt schon seit 27+3 Nifedipin AL 10 als Wehenhemmer. Ich muss alle 6 Stunen 2 Stück nehmen das sind 8 Stück täglich. Jetzt habe ich ein bischen im Internet googelt und bin sehr beuruhigt. 1. Steht in der Pakungsbeilage dass die höchstdosis von 6 Stück nicht überschritte ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in jetzt in der 35.Ssw und habe seit 2 Wochen regelmäßige Wehen die jetzt auch langsam was bewirken (Muttermund weich und Gebärmutterhals von 5 auf 3cm "verkürzt"). Meine Frauenärztin hat mich in die Klinik überwiesen. Dir Ärzte in der Klinik meinten nun aber dass ich ja nach Hause kann, weil in der 35. SSW keine ...
Hallo lieber Dr. Bluni, Ich komme leider wieder mit einer Frage. Ich war heute beim FA, der hat am CTG eine Wehe gesehen und mir gleich Spiropent verschrieben ( 4 Mal Täglich 1/2 Tablette). Wo ich die Packung gelesen habe, bin ich unruhig geworden. Ich würde gerne Ihre Meinung wissen. Gibt es bessere Alternative? Mir wurde in der Praxis gesa ...
Guten Tag, Ich bin jetzt seit 10 Tagen im Krankenhaus da ich Blutungen und Wehen bekommen habe. Seit dem bekomme ich wehenhemmer intravenös. Derzeit 4 Mikrogramm alle 12 min (anfangs auch noch mehr ) von der Tokolyse. Habe mich die Tage nicht sonderlich im Internet aufgehalten und jetzt doch angefangen zu lesen und habe leider auch viele Beri ...