Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wehenauslösen??

hipp-brandhub
Frage: wehenauslösen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe eine frage.bin jetzt in der 38woche schwanger,mein kleiner liegt tief und fest im becken(mein fa meinte der kleine ist bereit und wartet nur noch auf den startschuß).habe auch immer mal wieder wehen die aber nicht regelmäßig oder stärker kommen wollen.da ich ziemliche schmerzen habe,fragte ich meinen arzt ob dies normal ist, er meinte das sich meine schambeine gelockert hätten bzw.das band dazwischen.es wird jeden tag schlimmer und bin meist nur noch am heulen weil ich nima weiß wie ich mich setzten oder legen soll mal ganz davon abgesehen das ich nicht mehr als zwei drei stunden schlafen kann.meine frage, kann man nicht irgendwas machen, das die geburt losgeht??weiß wirklich nicht wie ich das aushalten soll!sollte ich vielleicht doch nochmal zum arzt gehen(mein nächster termin wäre erst ende nächster woche)und ihn fragen?weiß echt nicht mehr weiter! lg nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nicole, 1. Schmerzen im Schambein bei Bewegung können - sofern vorzeitige Wehen und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphysenhalterung zurückzuführen sein. Dennoch gibt es hier nicht immer einen organischen Erklärungsansatz. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepassten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. 2. das Befürfnis,die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Gebursthelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. Die Frau kann es sicher mal in Absprache mit Frauenarzt oder Frauenärztin mit Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee versuchen. Das Treppensteigen und sich lieben kann auch ein wenig unterstützend wirken. Ein Wehencocktail sollte am besten im Beisein der Hebamme oder unter klinischen Bedingungen verabreicht werden, da es hierbei doch immer mal zu unerwartet plötzlichen und heftigen Wehen kommen kann. Für die Geburt alles Gute. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frankfurter Klinik empfielt. 2 cl Rizinusöl aus der Apotheke 2 cl klarer Schnaps 1 Tropfen Eisenkraut auch aus der Apotheke das ganze mit Aprikosensaft auffüllen. Soll inerhalb 4 Stunden die Geburt auslösen. Es gibt noch ein Rezept was mir geholfen hat und schnell ging unzwar: 2 Eßl. Rizinusöl 3 Tropfen Eisenkraut ein wenig Mandelmus 100 ml Sekt und alles mit 200 ml Saft auffüllen. So und Nummer 3 wäre heissen Rotwein 1 Glas mit ganz viel Zimt. Schmeckt alles sch.... aber hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey stella, wollte den cocktail auch schon mixen und trinken, hatte hierzu auch dr.bluni gefragt.er meinte er würde mir auf jeden fall davon abraten das zuhause zumachen. hast du es in der klinik oder mit deiner hebamme gemacht??oder bei dir zuhause?? lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey du kannst den coch´ktail alleine zuhause trinken, es dauert ja eine weile bis er wirkt, wenn er überhaupt wirkt. Kann, muss aber nicht! Ich habes 3x probiert und erst beim 3x diesen eckligen Cocktail trinken habe ich nach 12std wehen bekommen und weitere 12std später war meine maus da lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte bei meiner letzten Geburt auch so einen Mix getrunken. War ein paar Tage überm Termin und konnte auch kaum noch. Mir ist dann nachts die Fruchtblase geplatzt und im Krankenhaus waren die Wehen weg. Mein Kleiner ist dann 19.35 Uhr geboren. Es war nicht besonders angenehm! Weiß nicht, ob es was mit dem Zeug zu tun hatte, aber ich würde es nie wieder machen!!! Das Kind kommt, wenn es bereit dazu ist. Wenn du es nicht aushälst, frag deinen FA. Vielleicht gibts auch eine andere Lösung. Viel Glück und liebe Grüße Dagmar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.