Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Herr Dr. Bluni! Ich hatte vor kurzem schon einmal diesbezüglich gepostet. Meine letzte Regel hatte ich um den 20.02. herum, seither hat sich nichts getan. Mein Mann ist sterilisiert, ein SS-Test war negativ, die Vertretungsärztin hat vor 2 1/2 Wochen gemeint, dass es eher so ausschauen würde, als hätte ich gerade einen Eisprung. Also sollte ich jetzt meine Regel eigentlich jetzt bekommen. Soll ich nochmals zum Arzt? Oder einfach abwarten? Was, wenn doch was wäre (SS)? Langsam halte ich alles für möglich... Ich habe schon drei Kinder. Im Moment irritiert mich mein Harndrang, leichte Gewichtszunahme, vermehrte Blähungen und Aufstossen, manchmal Schwindel. Immer wieder bekomme ich taube Fingerspitzen. Ich habe immer ein Gefühl, als ob die Regel bald einsetzt, aber das schon seit mehreren Wochen. Hm, kann ich denn wirklich so früh in die Wechseljahre kommen? Meine erste Regel hatte ich mit knapp 13. Danke für die Antwort. Schlaflos
Hallo, in vielen Fällen zeigt sich bei Frauen nicht ein ständig gleichmäßiges Zyklusverhalten/Blutungsverhalten, wie von Ihnen beschrieben. Insbesondere sind es schon mal stärkere, manchmal schmerzhafte und vielleicht auch verkürzte/verlängerte oder unregelmäßige Blutungen. Sofern organische Ursachen ausgeschlossen sind - was man meistens kann - sollte die Frauenärztin/der Frauenarzt mit der Frau über die Ursachen sprechen. Auch zu denken ist an Ursachen, wie Stress jeglicher Art, hormonelle Ursachen der Schilddrüse, männliche Hormone, Eierstockhormone oder dem milchbildenden Hormon. Nicht immer muss man hier gleich Hormone einsetzen, sondern kann entweder erst mal zuwarten oder in einigen Fällen schon mit Mönchspfeffer gute Erfolge erreichen. Das individuell sinnvollste Vorgehen sollte mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin besprochen werden. VB