Mitglied inaktiv
Hilfe ! Ich habe so viel Wasseranlagerungen in meinem Körper. Hauptsächlich in den Beinen und Händen. Beim Laufen schmerzen meine Beine. Und meine Finger lassen sich auch nur unter Schmerzen bewegen. Ich liege zuhause viel. Ich bin jetzt in der 35 SSW. Was kann ich dagegen tun ?? Meine Ärztin meint, ich solle einen Obsttag oder einen Reistag einlegen. Dabei soll ich entweder ein Kilo Äpfel oder ein Kilo Reis essen. Äpfel okay, aber Reis... 1 Kilo ?? Das schafft doch niemand ! Außerdem habe ich gelesen, dass dieser Reistag wohl veraltet ist. Stimmt das ? Können sie mir veilleicht einen Rat geben ? Habe auch gelesen, dass Brennessel-Tee helfen soll ??
liebe Bibbi, es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Oedeme keinen Risikofaktor dar. Die Beine sollten möglichst -wenn möglich - häufig hochgelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Oedeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Bloß keinen Reistag!! Das ist wirklich veraltet und wirkt eher gegensätzlich. Brennesseltee ist genauso tabu. Probiers mit frischer Ananas oder Salatgurke, die Du ordentlich salzt (Tipp von meiner Hebamme), schwimmen gehen ist auch gut oder Wechselduschen. Ich fange bei dem Wetter auch an einzulagern und mir helfen diese Maßnahmen ganz gut. Liebe GRüße von pinga
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich litt unter der ersten Schwangerschaft so sehr und unter der jetzigen, dritten, an Wassereinlagerungen. Es schaute so aus, dass anfänglich sogar bereits diese Woche eingeleitet werden sollte, weil ich bereits Probleme mit dem Karpaltunnel bekommen habe. Jetzt hatte ich aber gestern einen recht guten Befund und wir hoffen alle, dass es nächste Woche von alleine los geht bzw. es spätestens dann eingeleitet wird. Wenn du soooooo starke Wassereinleilagerungen hast, dann hilft nichts! Schwimmen, frische Ananas, Wechselduschen sind schon gute Tipps - auch das mehr Salzen und vor allem eine Eiweißreiche Kost; aber wie gesagt, lagerst du so viel wie ich jetzt ein, dann hilft nichts mehr! Ich bekam jetzt 10 Tage lang Wassertabletten, damit meine inzwischen dicke rote Haut mit ganz hellen weißen Punkten - unter der sich überall schon Entzündungen vom Wasser gebildet haben - mal etwas zur Ruhe kommen konnte. Drei Tage später saß ich wieder richtig voll und man kann wirklich nichts dagegen tun. Ich war wie gesagt im KH und der dortige Oberarzt sagte mir das, meine behandelnde Ärztin aber auch die Hebamme - man kann nichts machen. Und bitte leg keine Reistage ect. ein - damit wird alles nur noch schlimmer. Alles Gute von Leni