Mitglied inaktiv
Hallo! (35. SSW) Mir schlafen seit ca. 3 Wochen immer wieder die Fingerspitzen an beiden Händen ein; seit 2 Wochen "wachen" meine Hände gar nicht mehr auf, hinzu kommen die Wasseranlagerungen. Nach Rücksprache mit meinem Arzt und einem Neurologen handelt es sich um ein Karpaltunnelsyndrom, Medikamente dürfen in SS nicht genommen werden. Die verordneten Schienen, die ich wenigstens nachts tragen soll, zeigen kein bißchen Linderung. Kann seit Tagen nicht mehr schlafen, habe krampfende angeschwollende Hände, was ziemlich weh tut. Werde bald wahnsinnig, und halte diesen Zustand keine 5 Wochen mehr bis zur Geburt mehr aus. Gibt es doch eine Behandlungsmöglichkeit? Akupunktur vielleicht? Oder besteht evtl. nur die Möglichkeit, das Kind etwas früher wie geplant, zu holen, um dieses Leiden zu beenden?
hallo, zu einem solchen Taubheitsgefühl/Kribbeln/Missempfindungen wäre folgendes zu sagen: in erster Linie ist bei derartigen Gefühlen/Missempfindungen in den Fingern/Händen zunächst an Wassereinlagerungen, Magnesium- und manchmal auch Calciummangel zu denken. Nicht so selten kommt es aber auch zu einer Einengung der Scheidewand eines Nerven, der die Hand innerviert (Karpaltunnel-Syndrom). Hier kann dann sicher der Arzt vor Ort am besten entscheiden, was das wahrscheinlichste ist und was zu tun ist. Bei Wassereinlagerung als auch bei den beschriebenen Symptomen ist insbesondere auch die Akupunktur als Mittel zu nennen. Die Schwangerschaft ist ein wichtiger auslösender Faktor für die Erstmanifestation eines Karpaltunnelsyndroms (KTS) oder für eine Verschlechterung vorbestehender Beschwerden. Mindestens 7%aller Schwangeren leiden an Emfpindungsstörungen in den Händen (Schwangerschaftsparästhesien) Ein KTS kann sich auch erst nach der Entbindung und insbesondere bei stillenden Müttern entwickeln. Bei letzteren wurde eine verzögerte Rückbildung der Sensibilitätsminderung beschrieben. Andererseits zeigt sich aber auch ein rasches Abklingen der Symptome nach dem Abstillen. Die Mehrzahl der Patientinnen zieht Untersuchungen zufolge wegen der erheblichen Beschwerden und anhaltender sensibler Defizite die operative Behandlung dem Abwarten vor. Diese Ergebnisse zeigen, dass die von manchen Fachvertretern noch geäußerte Auffassung, dass sich nach der Entbindung operative Maßnahmen erübrigen würden, nicht immer haltbar ist. Darüber hinaus zeigten weitere Untersuchungen, dass nach einer Latenzzeit von 2-16 Jahren erneut Symptome auftreten können, so dass letztlich eine Operation unumgänglich wurde. Dieses ist eine Zusammenfassung aus der Fachzeitschrift „Der Gynäkologe“, 2001; 34:173–174 Wie im Einzelfall am besten vorzugehen ist, sollte dann mit den Ärzten vor Ort besprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
Frag' Deinen Arzt danach! Ob er Dir KG verschreibt - es gibt entlastende Massnahmen! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Karle, ich bin aktuell in der 15. SSW und habe heute ein Anliegen zu zwei Themen: 1. Ich war vor rund zwei Wochen auf einem Festival. In der Schwangerschaft versuche ich natürlich immer ausreichend Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Auf dem Festival gab es Toiletten sowie auch Wasserhähne die dort aufgestellt wurden. Das ganze wurde ...
Hallo, ich habe eine Frage und zwar wird seit gestern unser Heizungssystem erneuert und jetzt ist das heiße Wasser irgendwie gelb.. Ich habe es für die Zahnbürste benutzt und mir den Mund ausgespült und mir damit die Hände gewaschen.. Ich weisß nicht, ob es da schon gelb war, es ist mir erst vorhin aufgefallen.. gestern hab ich Nudelwasser geko ...
Hallo, ich antworte hier nochmal auf Ihre Frage, ob das Wasser verunreinigt war. Ich weiß nicht, ob Sie es unter meinem Beitrag lesen. Die Heizungsanlage wurde erneuert und wir hatten auch bis heute Mittag kein warmes Wasser mehr. Es wurde angeschaltet und war dann kurz gelb. Ich habe es dann durchlaufen lassen und das gelbe war weg. Denken ...
Guten Abend, ich war gerade mit meinem zweijährigen Sohn einkaufen und er hat dabei in der Gemüseabteilung Gemüse und Pilze (unter anderem Kohlrabi) angefasst. Leider hat er mir kurz danach in den Mund gegriffen, die Hände habe ich in der Zwischenzeit aber natürlich nicht gewaschen. Ich bin in der 9. Woche schwanger und habe Angst, so mit Listerie ...
Ich war gestern in der Ferienunterkunft von Freunden, wo ein Pool ist. Auch weil da bereits eine Freundin von mir, die hochschwanger ist, vergnügt im Wasser rumgesprungen ist und weil es so heiss war, hab ich gar nicht drüber nachgedacht und bin dazu. Erst danach ist mir aufgefallen, wie trüb das Wasser war, man konnte gar nicht den Boden sehen un ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose. Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...
Sehr geehrte Frau Thies, es fällt mir schwer, mit Übelkeit und Kleinkind ausreichend zu trinken. 2 Liter schaffe ich nie. Ich habe nie Kopfschmerzen o.ä. wegen zu wenig trinken gehabt vllt 1 Mal wo es sehr heiß war. Vor 2 Wochen hatten wir den ersten Ultraschall, da meinte meine FA ich solle versuchen ausreichend zu trinken weil ich mei ...
Guten Tag! Ich war letzte Woche auf Urlaub, rutschte dort im Wellnessbereich 3 Stufen auf dem Schienbein im Wellnessbereich aus, auf den Bauch fiel ich nicht. Blutdruck normal, Puls auch. Seit heute habe ich etwas Wasser in den Füßen, ganz leicht, die Beine sind nicht betroffen. Kann das von dem Sturz sein oder ist das in dieser SSW 27 normal? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte gestern was im Auge und habe dann ohne zu überlegen dass Auge mit Leitungswasser ausgespült. Jetzt habe ich gelesen das man dies nicht machen sollte wegen Bakterien etc. Besteht jetzt ein Risiko für das Baby ? Hab ich es in Gefahr gebracht? Wenn ja was sollte ich jetzt machen ? Herzlichen Dank ...
Guten Tag! Ich bin SSW 36, habe seit Tagen Wasser in beiden Beinen, nicht schlimm, aber ich merke es, dass Dellen bleiben, die Beine dicker aussehen und vor allem an den Knöcheln unten, die sieht man fast gar nicht mehr. Blutdruck ist immer so 130/70 Puls zwischen 70 und 85. Sauerstoffsättigung zwischen 95 und 97 immer. Ansonsten ist alles ...