Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was tun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bekam vor 1 Woche Halsschmerzen (nicht eitrig), geschwollene Lymphknoten am Hals und einen eitrigen Schnupfen ohne Fieber. Bekam von meinem HA Erythromycin. Die Beschwerden sind nun besser geworden. Die Lymphknotenschwellung und die Halsschmerzen waren nach 3 Tagen weg, nur der Schnupfen quält noch etwas. Da dies aber auch Anzeichen einer Listeriose und Toxoplasmose sein können, mache ich (32. SSW) mir trotzdem Sorgen. Habe mit meinem Arzt geredet. Der Toxoplasmosetest wird gemacht. Er sagte jedoch, dass Listeriose nicht mit einem normalen Bluttest zu machen sei. Das wäre sehr unzuverlässig. Hier müsste man eine Blutkultur anlegen. Er sieht dazu aber eigentlich keine Veranlassung und geht von einem normalen Infekt aus. Ich würde gerne mal eine zweite Meinung kören. Würden Sie einer Patientin bei den angegebenen Beschwerden zu einer Listerioseuntersuchung raten ? Bewusst habe ich keine Lebensmittel gegessen, die dazu führen könnten. Was soll ich nur tun?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Sandy, diese Aussage ist völlig richtig: die Symptome können sehr unspezifisch sein und die Diagnostik der Listeriose sollte sicher nur in begründeten Verdachtsfällen erfolgen und dann muss dieses mit ganz speziellen Testverfahren erfolgen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.